Der Förderverein Dimetria forciert die Integration von kranken Personen.
Im Zentrum der Institution aus Bayern mit Sitz in Straubing stehen Integrationsleistungen von Menschen mit schwerpunktmäßig seelischen Störungen. Erbracht werden die Services gemeinnützig. Bereitgestellt wird ein geschützter Arbeitsplatz. Es erfolgen eine fachliche Anleitung sowie eine sozialpädagogische Begleitung. Beim Verein handelt es sich um das größte Integrationsunternehmen im Raum Ostbayern. Geführt wird der Verein als eigenverantwortlicher Betrieb.
Zu den Fördermaßnahmen zählt die
Übernahme von Anschaffungskosten von benötigten Geräten wie ein Dokumentenscanner oder eine Druckmaschine.
Im Integrationsbetrieb werden 89 Mitarbeiter beschäftigt. Die Quote an Schwerbehinderten beträgt 41,3 Prozent. Darüber stehen vier Zuverdienst-Projekte bereit. Hier werden 68 Arbeitnehmer mit einer psychischen Beeinträchtigung beschäftigt.
Abgerufen werden kann von hilfsbedürftigen Menschen ein Sozialmobil. Zum Einsatz kommt das Gefährt als Begleitung zu einem Arzt oder zum Einkaufen sowie Erledigen von Behördengängen oder zum Einkaufen. Auch kann das Auto zu begleiteten Spaziergängen oder zum Besuch von Veranstaltungen genutzt werden.
Zu den Förderern zählt die Gesellschaft Dr. Loges sowie zwei Apotheken und die Sparda-Bank Ostbayern. Eine Unterstützung erfolgt zudem von den Firmen Schwaiger und Straubing sowie der Targo-Bank.
Gegründet wurde der Verein im Jahre 1998.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Dimetria
Behindertenwerkstätten aus Straubing %MA_IST_SIND% .
Dimetria ist ein Unternehmen der Branche Behindertenwerkstätten.
Der Firmensitz befindet sich in Straubing.