Düker

Düker GmbH
Würzburger Str. 10
97753 Karlstadt
Deutschland
Telefon: 09353-791-0
Amtsgericht Würzburg
HRB 13344
UIN: DE132979543

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

585 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1469

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hengstberger/Wirth/Ruetz u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.585 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Düker

Düker konzentriert sich auf die Herstellung von Eisengusserzeugnissen.

Dabei bildet Gusseisen die Basis, die um den Bereich des Emaillierens in der Oberflächenbehandlung erweitert wird. Die Produktion bei Düker ist in fünf Geschäftsfelder unterteilt:
  • Formstücke und Armaturen
  • Abflusstechnik
  • TE Technisches-Email
  • Engineering und
  • Kundenguss

Armaturen und Druckrohrformstücke werden hauptsächlich für die Trinkwasser- und Gasversorgung hergestellt. Bei der Abflusstechnik für den Tiefbau stehen auch Formstücke im Vordergrund. Hochsäurefest emaillierte Komponenten werden zumeist an die Chemie- und Pharmaindustrie geliefert. Für den Anlagenbau werden Schleudergießanlagen und Schmelzaggregate, Vergießeinrichtungen, kokslose Kupolöfen sowie elektronische Steuerungen entwickelt und gebaut.

Auch die selbst genutzten Anlagen im Gießereibereich sind Eigenentwicklungen von Düker. Bei Düker können Klein-, Mittel- und Großserien ebenso gefertigt werden wie auch individuelle Stücke auf Kundenwunsch, wofür der fünfte Geschäftsbereich steht. Nachdem die Teile gegossen sind, werden sie, auch wenn sie nicht emailliert werden, im Unternehmen bearbeitet und beschichtet.

Im unterfränkischen Laufach hat das Unternehmen neben der zentralen Verwaltung auch eine seiner beiden Produktionsstätten. Die andere befindet sich ebenfalls in Unterfranken in Karlstadt. Von den an diesen beiden Standorten gefertigten Erzeugnissen ist knapp die Hälfte für den Export bestimmt.

Die erste urkundliche Erwähnung fand das Unternehmen bereits 1469 in Laufach. Aber erst seit dem 19. Jahrhundert fungiert es als reine Gießerei mit angeschlossener Bauschlosserei. Hergestellt wurden zahlreiche Produkte von Teilen für Nähmaschinen bis zu Stalleinrichtungen. Friedrich Wilhelm Düker ist zum einen Namensgeber und führte zum anderen 1918 auch das Emaillieren im Unternehmen ein. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1469: Erste urkundliche Erwähnung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße