Dürr Kunststofftechnik

Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Str. 2
74214 Schöntal
Deutschland
Telefon: 07943-9434-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 731360
UIN: DE184438469

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

110 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1954

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Göker/Münz/Böhmer

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.044 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Dürr Kunststofftechnik

Dürr Kunststofftechnik ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Spritzgießtechnik liegt. Die Kunststoffspritzerei ist inhabergeführt. Ein wesentliches Steckenpferd ist die Zwei-Komponenten-Technik.

In der Sparte Elektrotechnik besteht das Portfolio aus Statorpaketen, Endscheibentechnik, Steckergehäusen, Gehäuseabdeckungen, Motorgehäusen für Winkelschrauber sowie aus Winkelköpfen mit Weichkomponente. Im Bereich Automobilindustrie besteht das Angebot aus Schrauben für Rückenlehnenbefestigungen, Sicherungsstiften, Spiegelfüßen, Führungsbuchsen sowie aus Abdeckungen für Rückspiegel.

Als Zwei-Komponenten-Technik bietet das Unternehmen Abdeckkappen, Steckergehäuse für Wandringe sowie Abdeckplatten und Wickelkopfschutz mit Dichtungen. Hinzu kommen Klemmkästen, Türstopper und Schaltscheibe mit beidseitigen Dichtungen und Deckeln.

Die Produkte aus hochwertigem Kunststoff für die Lüftungsindustrie kommen hauptsächlich in stationärer Klimatechnik sowie im Automobilbau zum Einsatz. Beispielhaft für die angebotenen Produkte sind Axiallüfterräder für die Kfz-Klimatisierung, ein- und zweiteilige Lüfterräder und Doppelgebläse.

Darüber hinaus bietet Dürr Kunststofftechnik Produkte für die Möbelindustrie. Hierzu zählen Stellfüße, Verstellgriffe und Abdeckungen, Gleiter und Kabelklammern. Technische Teile wie Schlauchtrommeln für Hochdruckreiniger, Luftführungen, Gewindemuffen und Düsenköpfe sowie Räder und Griffe für Hochdruckreiniger runden das Sortiment ab.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den 1950er Jahren. 1954 kam es zur Gründung der Firma Leo Dürr. In den ersten Jahren waren die Kunden vorrangig in der Möbelindustrie sowie in der Haushaltwarenindustrie angesiedelt. Beispielhaft für das damalige Produktspektrum waren Kaffeekannen.

Kennzeichnend für das Jahr 1997 war die Umfirmierung in Dürr Kunststofftechnik. In den Folgejahren kamen Neukunden aus den Branchen Lüftungs- und Antriebstechnik, Elektroindustrie und Maschinenbau sowie Möbel- und Automobilindustrie hinzu. Im Jahr 2011 investierte man in sechs weitere Spritzgussmaschinen sowie in eine 2K-Maschine.

Der Unternehmenssitz befindet sich im baden-württembergischen Großrinderfeld. Die Gemeinde liegt in Tauberfranken, im Main-Tauber-Kreis. Zum Unternehmen gehören ein eigener Werkzeugbau sowie ein zweites Werk in Schöntal-Oberkessach. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße