Paschmann betreibt mehrere Edeka-Verbrauchermärkte im Rhein-Ruhr-Raum in Nordrhein-Westfalen.
Insgesamt verfügt Paschmann über eine Verkaufsfläche von rund 14.000 Quadratmetern. Aufgestellt sind die Läden als Vollsortimenter im Bereich Lebensmittel. Sie wollen gegenüber der Konkurrenz durch eine ansprechende Optik mit einem übersichtlich aufgebauten Warenangebot punkten. Das beinhaltet die Schwerpunktebereiche Käse - Fleisch - Wurstwaren - Molkereiprodukte - Tiefkühlkost - Obst und Gemüse - Convenience - Getränke - Bio-Produkte.
Zur Unternehmensgruppe gehören neun Einzelhandelsgeschäfte. Fünf davon befinden sich in Mülheim an der Ruhr, wo auch die zentrale Verwaltung angesiedelt ist. Dazu kommen zwei Märkte in
Düsseldorf und je einer in Moers und in Oberhausen.
Paschmann ist unter dem Dach der Edeka Rhein-Ruhr als einer von deren großen Genossenschaftlern aktiv. Edeka Rhein-Ruhr fungiert als Zentralbetrieb für einen Verbund von selbstständig geführten Läden und im Unternehmensbesitz befindlichen Regiemärkten im Großteil von Nordrhein-Westfalen. In diesem Rahmen kümmert sie sich um einen gemeinsamen Einkauf und übernimmt auch Werbekampagnen und das Erarbeiten von Marketingstrategien.
Sie hat ihren Sitz in Moers und betreibt mehrere Logistikzentren von denen aus auch die Märkte von Paschmann täglich beliefert werden. Als eine von sieben Regionalgesellschaften bildet sie die mittlere Ebene des genossenschaftlich organisierten Edeka-Verbundes mit seiner Hamburger Zentrale zu dem bundesweit etwa 4.500 selbstständige Kaufleute und 12.000 Märkte gehören.
Heinz-Wilhelm Paschmann macht sich 1961 mit einem kleinen Edeka-Geschäft in Mu?lheim an der Ruhr selbstständig. Er erweiterte seine Firma beständig durch Zukäufe und Neueröffnungen und steht ihr bis heute als Geschäftsführer vor.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Paschmann (Edeka)
Supermärkte aus Mülheim an der Ruhr %MA_IST_SIND% .
Paschmann (Edeka) ist ein Unternehmen der Branche Supermärkte.
Der Firmensitz befindet sich in Mülheim an der Ruhr.