Wiewel (Edeka)

Wiewel GmbH
Westfalenstr. 161
48165 Münster
Deutschland
Telefon: 02501-4459-0
Amtsgericht Münster
HRB 1404
UIN: DE126046113

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Supermärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1979

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wiewel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.635 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wiewel (Edeka)

Wiewel betreibt eine Reihe von Edeka-Verbrauchermärkten in Münster und Umgebung.

Aufgestellt sind die Läden als Vollsortimenter im Bereich Lebensmittel. Sie wollen gegenüber der Konkurrenz durch eine ansprechende Optik mit einem übersichtlich aufgebauten Warenangebot punkten. Das beinhaltet die Schwerpunktebereiche Käse - Fleisch - Wurstwaren - Molkereiprodukte - Tiefkühlkost - Obst und Gemüse - Convenience - Getränke - Bio-Produkte.

Zur Unternehmensgruppe gehören neun Einzelhandelsgeschäfte. Sechs davon befinden sich in Münster, wo auch die zentrale Verwaltung angesiedelt ist. Dazu kommen zwei Märkte in Havixbeck und einer in Lüdinghausen. Insgesamt verfügt Wiewel über eine Verkaufsfläche von gut 10.000 Quadratmetern.

In allen Supermärkten ist ein selbstständiger Bäckerei-Shop integriert, teilweise von der aus Altenberge stammenden regionalen Kette Essmanns Backstube. Darüber hinaus ist mit der auf Antipasti spezialisierten Tante Tomate aus Borken eine weitere regionale Firma in den Edeka-Märkten untergebracht. Auch drei Post-Agenturen und eine Lotto-Annahmestelle finden sich unter einem gemeinsamen Dach.

Wiewel ist unter dem Dach der Edeka Rhein-Ruhr aktiv. Die arbeitet als Zentralbetrieb für einen Verbund von selbstständig geführten Läden und im Unternehmensbesitz befindlichen Regiemärkten im Großteil von Nordrhein-Westfalen. In diesem Rahmen kümmert sie sich um einen gemeinsamen Einkauf und übernimmt auch Werbekampagnen und das Erarbeiten von Marketingstrategien. Zudem beliefert sie die Märkte von Wiewel täglich mit Frischeprodukten und anderen Lebensmitteln.

Das erste Lebensmittelgeschäft der Familie Wiewel eröffnet 1946 in Münster. Später tritt das Unternehmen der Handelskette Spar bei, einem Zusammenschluss selbstständiger Händler, die unter gemeinsamem Namen auftreten. Als Spar 2005 von Edeka übernommen wird, firmieren auch die Wiewel-Märkte um. Inzwischen wird das Unternehmen in der zweiten und dritten Genration von Heinz-Bernd Wiewel sowie von Katja und Max Wiewel geleitet.


Zahl 2009:
50 mio Wesentliche Mitbewerber von Wiewel (Edeka) sind K+K.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße