Wucherpfennig (Edeka)

Wucherpfennig GmbH
Podbielskistr. 166b
30177 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-99041-0
Amtsgericht Hannover
HRB 2903

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Supermärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

461 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1914

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wucherpfennig Edeka Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.262 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Supermärkte
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wucherpfennig (Edeka)

Wucherpfennig betreibt eine Reihe von Edeka-Verbrauchermärkten im Großraum Hannover.

Aufgestellt sind sie als Vollsortimenter im Bereich Lebensmittel. Sie verfügen jeweils über eine Gesamtfläche von rund tausend Quadratmetern und wollen gegenüber der Konkurrenz durch eine ansprechende Optik mit einem übersichtlich aufgebauten Warenangebot punkten. Das beinhaltet die Schwerpunktebereiche Tiefkühlkost - Käse - Fleisch - Wurstwaren - Molkereiprodukte - Obst und Gemüse - Convenience - Weine - Bio-Produkte sowie ein Tchibo-Depot.

Insgesamt gehören fünfzehn Geschäfte zur Unternehmensgruppe. Dreizehn laufen als E Aktiv Markt Wucherpfennig, zwei als E Center Wucherpfennig. Die beiden E Center befinden sich in Ricklingen und Bothfeld, wo auch die Hauptverwaltung angesiedelt ist. Die Aktiv Märkte stehen in den Hannoveraner Stadteilen Bemerode, Döhren, Groß Buchholz, Leinhausen, Linden, Misburg, Oberricklingen, Oststadt und Roderbruch sowie je zweimal in Ricklingen und in der Südstadt.

Wucherpfennig ist unter dem Dach der Edeka Minden-Hannover als einer von deren großen Genossenschaftlern aktiv. Edeka Minden-Hannover fungiert als Zentralbetrieb für einen Verbund von selbstständig geführten Läden und im Unternehmensbesitz befindlichen Regiemärkten in Niedersachsen und fünf weiteren Bundesländern. In diesem Rahmen kümmert sie sich um einen gemeinsamen Einkauf und übernimmt auch Werbekampagnen und das Erarbeiten von Marketingstrategien.

Sie hat ihren Sitz in Minden und betreibt mehrere Logistikzentren von denen aus auch die Märkte von Wucherpfennig täglich beliefert werden. Als größte der sieben Regionalgesellschaften bildet sie die mittlere Ebene des genossenschaftlich organisierten Edeka-Verbundes mit seiner Hamburger Zentrale zu dem bundesweit etwa 4.500 selbstständige Kaufleute und 12.000 Märkte gehören.

Die Familie Wucherpfennig kann auf eine lange Tradition im Lebensmitteleinzelhandel zurückblicken. Ihr erstes eigenes Geschäft nahm 1914 in der Hannoveraner Oststadt seinen Betrieb auf. Inzwischen gehört das Unternehmen zu den größten selbständigen Lebensmitteleinzelhändlern im Großraum Hannover. Es wird in der fünften Generation von Stefan und Thorsten Wucherpfennig geleitet. Wesentliche Mitbewerber von Wucherpfennig (Edeka) sind Rewe / Rewe Center und Niemerszein (Edeka). Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße