Rewe / Rewe Center
Supermärkte aus Köln
> Anzahl Mitarbeiter
über 10000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1961
> 22 Standorte
Adresse
REWE Markt GmbH
Domstr. 20
50668 Köln
Kreis: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 0221-149-0
Web: www.rewe.de
Die Rewe-Supermärkte und Rewe Center sind Vollsortimenter.
Neben dem reinen Supermarkt gibt es auch die Variante des Rewe-Center mit sehr großen Märkten und die Variante Rewe City in Großstadtlagen oder an Flughäfen. Die Schiene mit den Rewe Märkten und einem einheitlichen Auftritt wird seit 2006 ausgebaut. Bis dahin gab es Vollsortimenter auch unter den Namen Minimal, R-Kauf, HL, Kontra, Marktfrisch, Otto Mess, Stüssgen und Petz.
Darüber hinaus startete der Handelskonzern 2001 mit den Rewe to go-Märkten ein neues Konzept, das zunächst in Köln ausprobiert wird. Rund tausend Artikel werden zum direkten Verzehr an Orten mit großem Durchlauf wie an Bahnhöfen oder Flughäfen angeboten und sollen damit in Konkurrenz zu Fast-Food-Märkten treten.
Die 3.213 Rewe-Filialen (Stand Dezember 2013) sind in die sechs Vertriebsregionen Nord, Ost, West, Mitte Süd und Südwest unterteilt. Die Märkte werden sowohl als Regiebetriebe als auch die von selbstständigen Kaufleuten geführt. Die Rewe Läger beliefern sowohl den eigenen Discounter Penny als auch die Rewe-Supermärkte. Mehr als die Hälfte der Standorte sind Regiebetriebe.
Eine Sonderrolle nimmt Rewe Dortmund ein, die im Gegensatz zum Rest in Deutschland ihre Geschäftsanteile nicht in die Rewe Group eingebracht hat und deshalb mit ihren rund 600 Geschäften selbstständig ist. Zur Rewe Dortmund gehören zwei Großhandelsbetriebe in Dortmund und in Wesel am Niederrhein. Weitere größere Anbieter innerhalb der Rewe sind Petz (50 Prozent Rewe, 50 Prozent Gründerfamilie) mit 20 Märkten und Friedrich Freidank mit neun Märkten in Dortmund, Essen und Gelsenkirchen.
Eigenmarken des Konzerns sind Rewe und Rewe Bio, die eher auf der Discountschiene angesiedelte Marke Ja!, Wilhelm Brandenburg bei Fleisch- und Wurstwaren sowie Expedition Genuss als Exklusivmarke für Spezialitäten wie Antipasti und erlesene Getränke. Für die Produktmarke Rewe gilt dasselbe wie für die Verbauchermärkte. Hier werden mehrere Marken wie Salto und Erlenhof in einer Marke mit einheitlichem Marktauftritt vereinigt.
Der Supermärkte haben eine längere Geschichte als die Rewe selbst. Stammzelle des Einzelhandels ist die Firma Stüssgen. Diese wurde 1897 von Cornelius Stüssgen in der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld als Kölner Konsumanstalt gegründet. Später hieß das Unternehmen Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel. Cornelius Stüssgen war einer der ersten, der auf Selbstbedienung setzte. Er gilt als der Erfinder der vorverpackten Lebensmittel. 1984 übernahm Rewe etwas mehr als die Hälfte der Stüssgen-Filialen, 1989 schließlich den Rest.
Toom ist ein ehemaliges Verbrauchermarkt-Konzept der Rewe. Heute heißt Toom Rewe Center. Toom entstand in den 70er Jahren aus den Großflächen der Leibrand Gruppe. Toom firmierte früher auch unter Jumbo, Bestkauf, Testa, Kaufpark, Groka, EinsA, Kafu und Globus.
Die Rewe-Dortmund wurde 1913 von 15 Dortmunder Lebensmittelhändlern gegründet und ist eine eigenständige Großhandelsgesellschaft und eine Einkaufsgenossenschaft für 300 Einzelhändler in Dortmund.
Im Juli 2009 kam es zu einer kleieren Übernahme von vier Supermärkten der belgischen Delhaize-Gruppe in Köln und Aaachen. Damit zogen sich die Belgier endgültig aus dem hart umkämpften Markt zurück. (sc)
Wesentliche Mitbewerber von Rewe / Rewe Center
Supermärkte aus Köln sind Edeka Minden-Hannover, Edeka Nord, Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen, Edeka Südwest, Edeka Rhein-Ruhr, Edeka Südbayern, Tegut und Edeka Hessenring.
Suche Jobs von Rewe / Rewe Center
Supermärkte aus Köln

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1927 | Der Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften wird gegründet |
1932 | Der Name Rewe entsteht |
1973 | Erster Minimal Markt von Leibbrand |
1974 | Beteiligung an Leibbrand (HL, Minimal) |
1983 | Beteiligung an Kaiser + Kellermann |
1984 | Übernahme des Filialisten Cornelius Stüssgen |
1988 | Übernahme Deutscher Supermarkt (Desuma, Hill, Otto Mess) |
1989 | Rewe übernimmt Leibbrand komplett |
2005 | Kaiser + Kellermann wird komplett übernommen |
2006 | Alain Caparros wird Vorstandsvorsitzender der Rewe |
2006 | Umstellung aller Supermärkte auf den Namen Rewe |
2008 | Übernahme von 245 Extra und 61 Comet- und Bolle-Märkten von der Metro |
2009 | Der Vertriebskonzept Rewe City wird eingeführt |
2009 | Übernahme von 39 Sky-Märkten im Südwesten |
2009 | Übernahme von Supermärkten der belgischen Delhaize in Köln und Aachen |
2019 | Übernahme der restliche Anteile der Supermärkte Nord |
2020 | Übernahme des Lieferdienstes durst.de (Verkäufer: Simon Biela und Matthias Steinforth) |
2022 | Eröffnung des neuen Logistikzentrums Henstedt-Ulzburg |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Supermärkte
Weitere Firmen dieser Gruppe (Rewe Zentrale)
Akzenta (Rewe) in 42283 Wuppertal
DER Touristik in 51149 Köln
Lekkerland in 50226 Frechen
Holiday Land in 61440 Oberursel (Taunus)
Kaufpark (Rewe) in 58089 Hagen
Penny in 50668 Köln
Toom Baumarkt in 51149 Köln
Wasgau in 66955 Pirmasens
Wilhelm Brandenburg in 60386 Frankfurt am Main
Glockenbrot in 60386 Frankfurt am Main
Rewe Spedition und Logistik in 56070 Koblenz
Hotel Neptun in 18119 Rostock
A-Rosa Resort und Hotel in 20457 Hamburg
Rewe:XL Hundertmark in 56759 Kaisersesch
Rewe-Informations-Systeme (RIS) in 50668 Köln
Rewe Dortmund in 44309 Dortmund
Meister Wurst in 71126 Gäufelden
Aldiana in 60439 Frankfurt am Main
Commercetools in 80797 München
ZooRoyal in 51063 Köln
a-ja Resorts in 18055 Rostock
Amtliches Allgäuer Reisebüro in 87600 Kaufbeuren
Wasgau C+C in 66955 Pirmasens
Petz Rewe in 57537 Wissen
toom Baumarkt Gelsenkirchen in 45894 Gelsenkirchen
Hotel Louis C. Jacob in 22609 Hamburg
Für Sie in 50668 Köln
GVG in 50668 Köln
Henri Hotels in 18055 Rostock
Rewe Digital in 50668 Köln
Rewe Theis in 57537 Wissen
Kölner Weinkeller in 50668 Köln
Tobaccoland in 41066 Mönchengladbach
DSR Hotel Holding (Zentrale) in 20457 Hamburg
Amv Non Food in 81379 München
TSL Spedition in 06369 Weißandt-Gölzau
HLS Handel in 50933 Köln
DER Reisebüro Otto in 95028 Hof
TSL Transportsystem und Logistik in 64823 Groß-Umstadt
Wasgau Metzgerei in 66955 Pirmasens
Rewe Group (Gruppenholding) in 50668 Köln
Freidank (Rewe) in 44287 Dortmund
Lapp (Rewe) in 63654 Büdingen
Lenk (Rewe) in 44869 Bochum
Schneider (Rewe) in 79211 Denzlingen
Rewe Dreysse in 57234 Wilnsdorf
Amshove (Rewe) in 44388 Dortmund
Rewe (Azhari) in 56218 Mülheim-Kärlich
Mockenhaupt (Rewe) in 57555 Mudersbach
Mokanski (Rewe) in 44867 Bochum
Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz
Weitere Unternehmen dieses Gruppe
in Österreich
Weitere Informationen
Ausgewählte Hersteller der Rewe / Rewe Center
Supermärkte aus Köln-Produkte
Wilhelm Brandenburg (SH-EV3) Schinkenwürfel
Ostsee Fisch (NI-EFB011) Sahne Heringsfilets
Pickenpack (NI-EFB001) Fischstäbchen 15 Stück
Glockenbrot (XX031) American Sandwich
Hochwald (NI053) Saure Sahne
Hochwald (NI053) Joghurt mild
Arla Foods (MV006) Reine Buttermilch
Glockenbrot (XX031) Buttertoast
FRoSTA (HB-EFB048) Fischstäbchen
Eberswalder Wurst (EZ687) Schwein Minutensteak
Glockenbrot (XX031) Roggenvollkornbrot
Buss (EV49) Hühner-Nudeltopf
H. Kemper (EV27) Salami
Wilhelm Brandenburg (NW00028) Delikatess Putenbrust
FrieslandCampina (NW203) Schoko Dessert
Hochwald (NW402) H Fettarme Vollmilch
Heinrichsthaler Milchwerke (SN009) Deutscher Gouda
Wilhelm Brandenburg (SH-EV3) Lachschinken
Jütro TK (ST-EV012) Buttergemüse, tiefgefroren
Hawesta (SH-EFB009) Heringsfilets
DMK Deutsches Milchkontor (SH027) Körniger Frischkäse
Meierei Barmstedt (SH004) Deutsche Markenbutter
Hochwald (RP221) Schlagsahne (Tetra Pack)
Hochwald (RP221) H-Fettarme Milch
NB Manufaktur (PL30641801) Lachsfilet
DMK Deutsches Milchkontor (NW508) Frische Vollmilch 1,5% Fett
Hochwald (NW402) Sprühsahne
Hochwald (NW402) Leichte Kondensmilch
XOX (XX034) Erdnussflips
Abbelen (EV219) Frikadellenbällchen
Recherche: Markendetekektiv/SD