Deutsche Edelstahlwerke
Stahlwerke aus Witten

> Anzahl Mitarbeiter
5600
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1853

> 3 Standorte

Adresse
Deutsche Edelstahlwerke Services GmbH

Auestr. 4
58452 Witten

Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Telefon: 02302-29-0
Web: www.dew-stahl.com


Kontakte

Geschäftsführer
Jürgen Alex
Dr. Lutz Ernenputsch
Michael Leßmann
Maik Risse

Gruppe/Gesellschafter

Swiss Steel= Sturm/Bickenbach (Schweiz)
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding: Schmolz + Bickenbach

Börsennotiert: Schmolz + Bickenbach AG
WKN: 905370 (SSN)
ISIN: CH0005795668

Handelsregister

Amtsgericht Bochum HRB 16260
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 10.050.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE308758680

wer-zu-wem-Ranking

Platz 158 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Deutschen Edelstahlwerke sind heute der führenden Hersteller von Edelstahl-Langprodukten.

Das Unternehmen entstand aus der Firma Edelstahl Witten-Krefeld und den Edelstahlwerken Südwestfalen.

Das Werk in Siegen besteht seit 1846. Hieß einst Geisweider Eisenwerke und gehörte zum Konzern von Friedrich Flick. Nach dem Krieg hieß es Stahlwerke Südwestfalen um dann später wieder zu Flick und dann zum Krupp-Konzern zu gehören.

Der Werk in Witten-Krefeld ist ein Hersteller hochwertiger Edelstahl-Langprodukte aus Werkzeug- und Schnellarbeitsstählen, rost-, säure-, und hitzebeständigen Stählen sowie Edelbau- und Wälzlagerstählen für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen. Das Werk wurde 1900 von August Thyssen und anderen Industriellen gegründet. 1975 Thyssen Edelstahlwerke AG. Bis Mai 2005 gehörte das Edelstahlwerk zu Thyssen und wurde dann an Swiss Steel verlauft.

Auslandsaktivitäten: Edelstahl Witten-Krefeld ist in Australien, Brasilien, China, Kanada, Mexiko, Malaysia, Singapur, Südafrika, Türkei und den USA mit eigenen Gesellschaften vertreten. ()

Wesentlicher Mitbewerber von Deutsche Edelstahlwerke
Stahlwerke aus Witten
ist Buderus Edelstahl.

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Fachinformatiker/-in

Fachkraft für Metalltechnik

Industriemechaniker/-in

Maschinen- und Anlagenführer/-in

Mechatroniker/-in

Verfahrenstechnologe/-technologin Metall

Weitere größere Standorte

Werk Krefeld in 47807 Krefeld / Telefon:


Werk Siegen in 57078 Siegen / Telefon: 0271-808-03


Werk Hagen in 58089 Hagen / Telefon: 02331-398-0

Unternehmenschronik

1846 Das Werk Siegen wird als Geisweider Eisenwerke gegründet
1853 Gegründet von Carl Ludwig Berger
1881 Konkurs und Neugründung als Gussstahlwerk Witten AG
1899 Übernahme der Germaniahütte
1922 Übernahme durch die Düsseldorfer Gebr. Stumm GmbH
1964 Übernahme Stahlwerk Mark Wengern
1975 Übernahme durch Thyssen
2005 Übernahme durch Schmolz + Bickenbach

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Stahlwerke

Weitere Unternehmen dieser Gruppe
in der Schweiz

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 44.192.115.114 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog