Informationen über das Unternehmen
Die Deutschen Edelstahlwerke sind heute der führenden Hersteller von Edelstahl-Langprodukten.
Das Unternehmen entstand aus der Firma Edelstahl Witten-Krefeld und den Edelstahlwerken Südwestfalen.
Das Werk in Siegen besteht seit 1846. Hieß einst Geisweider Eisenwerke und gehörte zum Konzern von Friedrich Flick. Nach dem Krieg hieß es Stahlwerke Südwestfalen um dann später wieder zu Flick und dann zum Krupp-Konzern zu gehören.
Der Werk in Witten-Krefeld ist ein Hersteller hochwertiger Edelstahl-Langprodukte aus Werkzeug- und Schnellarbeitsstählen, rost-, säure-, und hitzebeständigen Stählen sowie Edelbau- und Wälzlagerstählen für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen. Das Werk wurde 1900 von August Thyssen und anderen Industriellen gegründet. 1975 Thyssen Edelstahlwerke AG. Bis Mai 2005 gehörte das Edelstahlwerk zu Thyssen und wurde dann an Swiss Steel verlauft.
Auslandsaktivitäten: Edelstahl Witten-Krefeld ist in Australien, Brasilien, China, Kanada, Mexiko, Malaysia, Singapur, Südafrika, Türkei und den USA mit eigenen Gesellschaften vertreten.
Wesentliche Mitbewerber von Deutsche Edelstahlwerke sind
Buderus Edelstahl.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.