Buderus Edelstahl
Stahlwerke aus Wetzlar
> Anzahl Mitarbeiter
1637 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1920
Adresse
Buderus Edelstahl GmbH
Dillfeld 40
35576 Wetzlar
Kreis: Lahn-Dill-Kreis
Bundesland: Hessen
Kontakt
Telefon: 06441-374-0
Web: www.buderus-steel.com
Kontakte
Geschäftsführer
Dr. Martin Dietze
Gunther Prelog
Markus Krepschik
Gruppe/Gesellschafter
voestalpine AG (Österreich)
Typ: Konzern
Holding: Böhler-Uddeholm AG
Börsennotiert: Voest-Alpine AG
WKN: 897200 (VAS)
ISIN: AT0000937503
Handelsregister
Amtsgericht Wetzlar HRB 8707
Stammkapital: 30.700.000 Euro
UIN: DE245110587
wer-zu-wem-Ranking
Die Edelstahlwerke Buderus AG ist ein europäischer Hersteller von Edelstählen für Halbzeug, Gesenkschmiedestücke, Freiformschmiedestücke und geschmiedetem Stabstahl in Werkzeugstahl- und Baustahl-Qualitäten.
Das Werk in Wetzlar umfasst ein Stahlwerk, Freiformschmiede, Gesenkschmiede und ein Walzwerk.
Das Unternehmen gehört zur Böhler-Uddeholm AG, einem Tochterunternehmen der österreichischen voestalpine.
Gegründet wurde das Unternehmen 1920 von Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke und die Buderus'schen Eisenwerke.
Wesentlicher Mitbewerber von Buderus Edelstahl
Stahlwerke aus Wetzlar ist Deutsche Edelstahlwerke.
Suche Jobs von Buderus Edelstahl
Stahlwerke aus Wetzlar

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Unternehmenschronik
1920 | Gründung der Stahlwerke Buderus-Röchling Aktiengesellschaft |
1939 | Inbetriebnahme des neu errichteten Stahlwerks |
1965 | Buderus übernimmt die Anteile von Röchling |
2003 | Übernahme durch Bosch |
2005 | Übernahme durch die österreichische Böhler-Uddeholm AG |
2007 | Böhler-Uddeholm wird durch die voestalpine AG übernommen |