Efbe Elektrogeräte

Efbe Elektrogeräte GmbH
Gustav-Töpfer-Str. 6
07422 Bad Blankenburg
Deutschland
Telefon: 036741-700
Amtsgericht Jena
HRB 201858
UIN: DE150516723

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

37 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1930

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kalorik Group (Belgien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 32.058 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektrische Haushaltsgeräte
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Efbe Elektrogeräte

Efbe Elektrogeräte ist Hersteller von elektrischen Haushaltskleingeräten.

Efbe entwickelt und vermarktet weltweit ihr Sortiment an Küchenkleingeräten und Schönheitspflegegeräten. Die breit gefächerte Produktpalette:
  • Haartrockner
  • elektrische Zahnbürsten
  • Gesichtsbräuner
  • Infrarotlicht
  • Toaster
  • Staubsauger
  • Mikrowellen
  • Wasserkocher
  • Kaffee- und Espressomaschinen
  • Küchenmaschinen
  • Waffeleisen

Um die europaweite Logistik zu bewältigen, verfügt Efbe über drei Lager. Neben dem am Hauptsitz in Thüringen, gibt es jeweils eines in Antwerpen, Belgien sowie ein Lager in Krakau, Polen.

1930 gründete Franz Baumgartner (efbe) eine Elektrogerätefabrik. Zu DDR-Zeiten wurde es vom Unternehmen zum Staatsbetrieb gewandelt und produzierte unter dem Markennamen AKA Haartrockner und Wärmedecken. Nach der Wende wurde Efbe in den 90er Jahren von Bernd Heinze reprivatisiert. 2009 wurde das Unternehmen durch die belgische Team Kalorik Group übernommen.

Chronik

  1. 1930: Gegründet von Franz Baumgartner
  2. 1952: Verstaatlichung
  3. 1978: Zuordnung zum Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl
  4. 1993: Übernahme durch Bernd Heinze
  5. 2009: Übernahme durch die belgische Kalorik Group

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße