EK Design

Segula Technologies Services GmbH
Frankfurter Ring 129
80807 München
Deutschland
Telefon: 089-5529963-500
Amtsgericht München
HRB 229050
UIN: DE813249295
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Engineering Unternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
151 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Segula Technologies (Frankreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.285 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Engineering Unternehmen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

EK Design ist eine Unternehmensgruppe, deren Schwerpunkt in der Entwicklung von Produkten für die Nutzfahrzeug-, Luftfahrt- und Automobilindustrie liegt.

Die Gruppe arbeitet als Systementwicklungsdienstleister und Systemintegrator sowohl Vorort bei den Kunden als auch in den verschiedensten Projektbüros. Dabei liegen die Kernkompetenzen im Design, in der Entwicklung sowie in der Konstruktion und Produktion. Die Unternehmensgruppe verfügt über Kompetenzen in den Bereichen Rohbau, Interieur, Exterieur, Chassis-, Motoren-, Elektrik- und Elektronikentwicklung.

Der Sitz des Unternehmens, das im Jahr 1994 von Elisabeth Knobloch, Christian Seiberl und sechs Entwicklungs-Ingenieuren ins Leben gerufen wurde, befindet sich im bayerischen Dachau. Die Stadt liegt im gleichnamigen oberbayerischen Landkreis, nordwestlich der Landeshauptstadt München.

Im Jahr 2015 konnte die EK Design Group sechs Tochterunternehmen und 15 Niederlassungen in Dachau, München, Ingolstadt, Landshut, Wolfsburg, Renningen bei Stuttgart, Emmendingen bei Freiburg und Köln vorweisen. Außerhalb der deutschen Grenzen ist die Firmengruppe in Wien, Steyr, Birmingham, Taicang, Anting, Hongkong und Recife vertreten.

Das Unternehmen EK Design Österreich arbeitet für die Automobil-, Nutzfahrzeug-, Sonderfahrzeug- und Maschinenbauindustrie in Österreich. Der Systementwicklungsdienstleister hat Projektbüros in Wien und Steyr.

Wesentliche Kernkompetenzen sind die Entwicklung und Konstruktion für Fahrzeuge sowie die Bereiche Interieur, Exterieur, Motor, Elektrik und Elektronik. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2011 in der Hauptstadt Wien. 60 Mitarbeiter waren im Jahr 2016 für EK Design Österreich tätig.

Die EK Design Stuttgart AG ist Teil der EK Design AG und 2013 durch eine Mehrheitsbeteiligung der EK Design AG an der Götz Ingenieurleistungen GmbH entstanden. Das Stuttgarter Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung und Konstruktion von Exterieur- und Interieur-Bauteilen sowie Systembaugruppen für die Fahrzeugindustrie.

Die Firma EK Design Köln wurde 2013 ins Leben gerufen und steht ihren Kunden aus der Automobilbranche und dem Maschinenbau vom ersten Konzept bis zur Serienreife in der Elektrik und Elektronik zur Seite.

Das ebenso zur Firmengruppe gehörende Unternehmen Buscotec ist unabhängig und konzentriert sich auf Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen. Weitere Kernkompetenzen liegen in der Konzeption und Projektierung. Gegründet wurde Buscotec im Jahr 2013 als Tochterunternehmen der EK Design AG.

EK Design Taicang wurde im Jahr 2012 als 100-prozentiges Tochterunternehmen der EK Design AG ins Leben gerufen. Im Folgejahr wurde in Shanghai ein Projektbüro eröffnet. Die Firma EK Design Engineering wurde 2013 als 100-prozentiges Tochterunternehmen der EK Design AG unweit von Birmingham ins Leben gerufen.

Heute ist EK Design ein Teil der französischen Segula Technologies.

Diese Firmen gehören auch zu Segula Technologies (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1994: Gegründet von Elisabeth Knobloch, Christian Seiberl und sechs Ingenieuren
  2. 2017: Übernahme durch Segula Technologies
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Engineering Unternehmen