Die Firma Elektro-Würkner erbringt Services rund um die Gebäudetechnik.
Im Fokus des sächsisch-anhaltischen Familienunternehmens mit Sitz in Farnstädt stehen die Bereiche Elektroinstallation und Regenerative Energien sowie die Telekommunikation. Abgerundet werden die Services von der Feuerfesttechnik sowie der Schornsteintechnik. Innerhalb der Region handelt es sich um eines der größten Betriebe innerhalb der Sparte.
Kernkompetenzen sind Serviceleistungen für die Telekom als Hauptauftraggeber. Installiert werden Endgeräte. Darüber hinaus gehört auch der Kabelbau inklusive der Wartung und dem Entstörungsdienst auf bundesweiter Ebene zu den Dienstleistungen.
Rund um die Informationstechnik erstreckt sich das Angebot von der Computer-Administration über die Netzwerktechnik bis zu Sprechanlagen und Meldeanlagen.
Im Bereich Elektrotechnik umfasst das Portfolio vielfältige Anlagen für Privathaushalte und die Industrie sowie Verwaltungen und das Gewerbe. Realisiert werden sowohl die Planung als auch die Projektierung und die Montage.
Zum Segment Heizung sowie Sanitär gehören Anlagen und Wärmepumpen sowie die Solarthermie und Installationen inklusive der Wasserversorgung.
Gegründet wurde der Handwerksbetrieb Anfang 1965 von Werner Würkner. Anfänglich bildeten Reparaturarbeiten von Waschmaschinen den Schwerpunkt. Nach der Wende erfolgte die Partnerschaft mit der Telekom. 1994 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Mittlerweile ist mit Tochter Marion die zweite Generation in der Leitung vertreten. 2016 wurde der neue Firmensitz am Ortsrand bezogen. Auch erweiterte sich das Geschäftsfeld durch die Partnerschaft mit dem Hersteller Sun-Machine auf moderne Heizsysteme auf der Basis von Pellets.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Würkner
Handwerker aus Farnstädt %MA_IST_SIND% .
Würkner ist ein Unternehmen der Branche Handwerker.
Der Firmensitz befindet sich in Farnstädt.