Elero

elero GmbH
Linsenhofer Str. 65
72660 Beuren
Deutschland
Telefon: 07025-13-01
Amtsgericht Stuttgart
HRB 735858
UIN: DE812063218

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gebäudetechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

450 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1964

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Paragon Partners

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.435 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Elero

Elero ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von elektrischen Antrieben und Steuerungen für Rollläden, Sonnenschutzanlagen und Rolltoren richtet. Auf diesem Gebiet zählt das mittelständisch geprägte Unternehmen zu den weltweit größten Herstellern. Ein weiteres Standbein stellt die Entwicklung und Fertigung von elektrischen Linearantrieben dar.

Das Industrieunternehmen bietet ein umfassendes Produktprogramm, das sich aus Antrieben und Steuerungen sowie aus einem breiten Spektrum an elektrischem und mechanischem Zubehör zusammensetzt. Zum Einsatz kommen diese Antriebe in Rollläden und Jalousien sowie in Markisen, Klappläden und Rolltoren. Hinzu kommen Rollaufsteckantriebe sowie SMI-Antriebe und Klappladenantriebe für Spezialanwendungen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die 1960er Jahre. 1964 wurde die Firma als Handwerksbetrieb Kirchheim unter Teck ins Leben gerufen. Man machte sich in den ersten Jahren insbesondere als Wickelei und Reparaturwerkstatt für Elektromotoren einen Namen. Noch im Gründungsjahr entwickelte das Unternehmen den ersten Rohrmotor - die Basis für die Elektrifizierung von Rollläden und Sonnenschutzanlagen.

Schon ein Jahr später erweiterte die Firma ihr Spektrum und begann damit, ein komplettes Motorenprogramm für den Antrieb von Rollläden, Markisen und Rolltoren der verschiedensten Ausführungen zu entwickeln. Nachdem das Unternehmen im Jahr 1970 den ersten elektrischen Garagentor-Antrieb mit Funkfernsteuerung auf den Markt gebracht hatte, folgte zwei Jahre später der erste Jalousiemotor. Hinzu kamen 1976 Antriebe für große Roll- und Sektionaltore.

1987 entstanden in Beuren neue Werksanlagen. Highlight im Jahr 1998 war die Fertigung der ersten buskompatiblen Rohr- und Jalousiemotoren. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen als eines der 100 innovativsten Unternehmen ausgezeichnet.

2007 stand ganz im Zeichen der Entwicklung und Einführung eines Wettersensors zur gezielten Überwachung von Sonnenschutzanlagen. 2011 erhielt Elero die Auszeichnung Bestes Produkt des Jahres in der Kategorie Wohntechnologie.

Beheimatet ist der Spezialist für Rollladenmotoren im baden-württembergischen Beuren. Die Stadt befindet sich im Landkreis Esslingen. Neben zwei Produktionsstätten verfügt die Firma darüber hinaus über eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften in Frankreich, Polen, Indien, Italien, den USA, Singapur, Australien, Spanien und Schweden. Hinzu kommen weltweite Vertretungen, die den Vertrieb der Elero-Produkte sicherstellen.

Chronik

  1. 2013: Übernahme durch Paragon Partners

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Paragon Partners

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße