Schulz & Berger

Schulz u. Berger
Zschernitzscher Str. 74
04600 Altenburg
Deutschland
Telefon: 03447-51084-0
Amtsgericht Jena
HRB 209761
UIN: DE144277128

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gebäudetechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1960

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dirk Barnstedt

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.339 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schulz & Berger

Die Firma Schulz & Berger ist spezialisiert auf Lufttechniken.

Im Zentrum des thüringischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Altenburg stehen die Konzeption und Planung sowie die Herstellung und Montage von lufttechnischen Anlagen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Sonderanfertigungen für kundenspezifische Anwendungen. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die pharmazeutische Industrie und Edelstahlwerke sowie Entsorgungsbetriebe und Gießereien. Zudem profitieren die Papier- und Holzindustrie sowie die Abfallwirtschaft und Kraftwerke von den Lösungen.

Kernkompetenzen sind Absaugtische und Entstaubungsanlagen. Gefertigt werden zudem Labortische. Diese sind mit vier Lenkrollen ausgestattet, die sich feststellen lassen. Zur Wahl stehen ferner schwenkbare OP-Tische sowie Adsorptions-Präparationslösungen mit einer Absaugungsvorrichtung inklusive Scherenhubtische. Ergänzt wird das Programm von Rohren sowie vielfältigen Sonderbauteilen. Als Neuheit werden Aluminium-Ausführungen offeriert, die innen beschichtet sind. Geordert werden können zudem eine Sortierkabinenbelüftung und Staubbindeanlagen sowie Unterdrucktrenner und Lösungen als Überbandabsaugung. Windsichter und Behälter sowie Rohrleitungssysteme für Lufttransporte vervollständigen das Angebot.

Der Maschinenpark erstreckt sich von einer Wasserstrahlschneidanlage über Schweißmaschinen bis zu 4-Walzen-Rundbiegegeräten. Verarbeitet werden können Stahlbleche bis zu einer Stärke von 25 Millimetern und Aluminium bis 10 Millimeter.

Eine Außenstelle befindet sich in Hohenmölsen für die Produktion von Behältern sowie Tankanlagen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1960. Anlässlich der Wende erfolgte 1992 der Kauf des Firmengeländes in Altenburg. 2000 wurde der Firmensitz hierher verlegt und in die Renovierung und Neubauten sowie Erweiterungen investiert.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße