F.A.Z.
aus Frankfurt am Main
> Anzahl Mitarbeiter
1785 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1949
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Hellerhofstr. 2-4
60327 Frankfurt am Main
Kreis: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Telefon: 069-7591-0
Web: www.faz.net
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, bekannt unter ihrem Kürzel FAZ, ist eine außer Sonntags täglich erscheinende überregionale und unabhängige Zeitung.
Ende 2007 lag die täglich verkaufte Auflage bei gut 360.000 Exemplaren. Sie wird weltweit in etwa 140 Länder geliefert. Damit hat sie abgesehen von Boulevardzeitungen die höchste Auslandsverbreitung aller deutschen Tageszeitungen. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf Politik, Wirtschaft und Feuilleton.
Zur FAZ gehört ein dichtes Netz von Auslandskorrespondenten. Zum Teil gibt es in Metropolregionen wie London und New York gleich mehrere spezialisierte Auslandskorrespondenten für die Schwerpunktbereiche der Zeitung. Insgesamt bezahlt sie 53 von ihnen und damit mehr als jede andere europäische Tageszeitung.
Durch ihren großen Wirtschaftsteil gehört sie zur Standardlektüre an den deutschen Wertpapierbörsen. Die FAZ ist zwar politisch eher liberal-konservativ orientiert. Sie bietet aber auch anders gesinnten Kommentatoren ein Forum. Zudem erscheinen regelmäßig Buchpublikationen im eigenen FAZ-Institut.
Im Gegensatz zu anderen Zeitungen bestimmt bei der FAZ nicht ein Chefredakteur den Kurs des Blattes, sondern ein aus fünf gleichberechtigt arbeitenden Herausgebern zusammengesetztes Gremium.
Im Oktober 2007 wurde das Layout der Zeitung auf Grund sinkender Auflagen komplett überarbeitet und modernisiert. Die erste Seite erscheint seitdem mit einem farbigen Titelbild. Auch Abbildungen im Innenteil werden nach Möglichkeit farbig gehalten. Kurze Erläuterungskästen zu einzelnen Stichwörtern werden häufiger eingesetzt. Dafür fanden die lange verwendeten Linien zwischen den einzelnen Spalten sowie Fraktur-Überschriften über den Kommentaren keinen Platz mehr.
Die FAZ gehört mehrheitlich der Fazit-Stiftung Gemeinnützige Verlagsgesellschaft. Sie wurde 1959 von den damaligen Geldgebern des Blattes gegründet, damit die Unbeeinflussbarkeit und Unabhängigkeit der Zeitung gewahrt werden konnten.
Am 1. November 1949 erschien die erste Ausgabe der FAZ. Gründungsherausgeber waren Hans Baumgarten, Erich Dombrowski, Karl Korn, Paul Sethe und Erich Welter. Seitdem wuchs das Blatt kontinuierlich und erweiterte seine Aktivitäten über die Fazit-Stiftung durch die eigenen Buchverlage Kösel-Verlag und Deutsche Verlags-Anstalt sowie einen eigenen Kunstbuchverlag namens Prestel. Diese wurden 2005/2006 jedoch verkauft. (sc)
Die Marken von F.A.Z.
aus Frankfurt am Main sind Frankfurter Allgemeine (FAZ) (Tageszeitung), Finance (Finanzmagazin), Markt und Mittelstand (Wirtschaftsmagazin) und Wir (Magazin für Unternehmerfamilien).
Suche Jobs von F.A.Z.
aus Frankfurt am Main

Unternehmenschronik
2009 | Kauf des Wirtschaftstitels "Markt und Mittelstand" von Axel Springer |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Weitere Firmen dieser Gruppe (FAZ Fazit Stiftung)
Frankfurter Societäts-Druckerei in 64546 Mörfelden-Walldorf
MainCom in 60327 Frankfurt am Main
FAZ Fachverlag in 60327 Frankfurt am Main
RheinMainMedia in 63071 Offenbach am Main
Limburg Land Presse-Vertriebsgesellschaft in 65627 Elbtal
IQB in 60325 Frankfurt am Main
Fazit Communication in 60327 Frankfurt am Main
FAZ Institut in 60327 Frankfurt am Main
3st in 55118 Mainz
Republic Marketing & Media Solutions in 10117 Berlin
Genios in 81927 München