FBW Wochner

FBW Fertigbau Wochner GmbH & Co. KG
An der Bräunegrube 2
72358 Dormettingen
Deutschland
Telefon: 07427-77-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 727542

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

230 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1939

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kopf Lahr Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.116 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über FBW Wochner

Die Firma FBW ist regional führend für komplexe Bauleistungen.

Schwerpunkte des familiengeführten Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Dormettingen sind sowohl das Realisieren von Bauprojekten als auch von Betonfertigteilen. Darüber hinaus gehören Baustoffe zum Portfolio. Auftraggeber sind gewerbliche und industrielle Investoren sowie Bauträger und die öffentliche Hand. Überdies zählen private Bauherren zu den Kunden. In Süddeutschland ist der Betrieb ein führender Anbieter von anspruchsvollen Leistungen. Beliefert werden neben Deutschland auch die Nachbarländer Frankreich und Österreich sowie die Schweiz.

Zu den Wochner-Häusern gehören verschiedene Modelle wie Base100Plus oder IQ-Häuser sowie Avilla-Häuser. Weiterhin umfasst das Programm ArtNovum-Häuser und Passiv-Häuser sowie der Bereich SF-Industrie und der Objektbau. Im Innenausbau kommen hochwertige Markenprodukte zum Einsatz. Bereit steht ein FBW Studio zum Besichtigen von Heizung und Küche sowie Bad oder Fliesen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1939 von Sebastian Wochner. 1967 kam es zum Aufbau eines neuen Standortes in Dormettingen. 1984 wurde hier auch das Verwaltungsgebäude neu gebaut. Ab 1988 starteten Erweiterungen. 2004 kam es zur Entwicklung eines neuen und modularen Bausystems namens 2 Plus X-Haus. 2010 wurde eine neue automatisierte Palettenumlaufanlage realisiert zur Produktion von Wandelementen. 2012 wurde der komplette Geschäftsbetrieb durch die Firma Vogel-Bau Unternehmensgruppe in Lahr übernommen und es erfolgte die Umfirmierung zum heutigen Namen. 2014 wurde das Programm 2Plus X abgelöst durch BASE100+. Ins Leben gerufen wurde ferner das Hausprogramm ArtNovum. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Kopf Lahr Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße