Fluro

FLURO - Gelenklager GmbH
Siemensstr. 13
72348 Rosenfeld
Deutschland
Telefon: 07428-9385-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 410166
UIN: DE144842208

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Höhn

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 84.209 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
42
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Fluro

Fluro ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sein Augenmerk auf die Metallbearbeitung und Gelenklagertechnik richtet.

Das Produktsortiment beinhaltet unter anderem Gelenkköpfe, Gelenklager, hydraulische Gelenkköpfe, Winkelgelenke, Axialgelenklage und Gabelgelenke. Darüber hinaus bietet Fluro Präzisionsteile, Gummischutzkappen, Verbindungsstangen, Dichtscheiben und Gleitlagerbuchsen. Hochtemperaturgelenklager, Miniaturgelenklager und Schräggelenklager runden das umfassende Portfolio ab.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1973. Hier schlug die Geburtsstunde von Fluro. Die Brüder Martin und Ernst Höhn wagten den Schritt in die Selbstständigkeit. In einer Garage produzierten sie Präzisionsteile. Hierfür standen ihnen Dreh-, Fräs-, Schleif-, Bohrmaschinen und Drehautomaten zur Verfügung.

Im Jahr 1976 wurde in Fluorn und Rosenfeld die Firma Fluro-Gelenklager gegründet. Hintergrund hierfür war die Erstellung eines eigenen Produktprogramms von Gelenklagern und Gelenkköpfen. Schon nach einem Jahr war das neue Unternehmen in der Lage, erste Produkte an seine Kunden zu versenden.

In den anschließenden Jahren vergrößerte sich der Kundenstamm durch Unternehmen aus dem Anlagenbau, aus der Abfülltechnik sowie aus der Druckindustrie. Auch stellte die Firma erste Kontakte ins europäische Ausland und nach Japan sicher.

In den Anfängen der 1980er Jahre baute man den Fertigungsbereich Fräsen aus und bot fortan wartungsfreie und rostfreie Gelenklager sowie Gelenkköpfe an. Im Jahr 1984 setzte Fluro CNC-Drehmaschinen ein. Da die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, baute man 1990 bereits zum zweiten Mal den Betrieb aus. Knapp 2.000 Quadratmeter standen der Firma für ihre Produktion zur Verfügung. Zudem konnte die Firma nun auf Roboter zurückgreifen.

Mit dem neuen Jahrtausend etablierte sich Fluro kontinuierlich auf dem Weltmarkt.
Die Firma brachte neue Produkte wie Hydraulik Gelenkköpfe und -lager heraus und entwickelte eine Motorsport-Produktserie. Zudem investierte man in ein Komplett-Bearbeitungszentren und entwickelt eine Motorsport-Produktserie.

Die Firma ist in der baden-württembergischen Stadt Rosenfeld beheimatet. Rosenfeld befindet sich im Zollernalbkreis rund 60 Kilomter südlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1973: Gegründet durch die Brüder Martin und Ernst Höhn

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Familie Höhn

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße