Felsengartenkellerei Besigheim

Felsengartenkellerei Besigheim eG
Am Felsengarten
74394 Hessigheim
Deutschland
Telefon: 07143-8160-0
Amtsgericht Stuttgart
GnR 300013
UIN: DE145003585
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wein- und Sektkellereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
63 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Genossenschaft Felsengartenkellerei Besigheim

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.847 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wein- und Sektkellereien
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Felsengartenkellerei Besigheim offeriert qualitative Weine.

Im Mittelpunkt der Kellerei aus Baden-Württemberg mit Sitz in Hessigheim stehen die Kultivierung und der Vertrieb von Weinen. Die Rebsorten erstrecken sich von Trollinger über Cuvées bis zu Eisweinen. Ergänzt wird das Programm von Winzersekten und Perlweinen sowie Weincocktails. Auch gibt es Destillate und Liköre sowie Weinbrand. Verfügbar sind sowohl Basissortimente als auch Premiumweine. Erzielt werden die qualitätssteigernden Maßnahmen durch die Ertragsreduzierung und kontrollierte Bewirtschaftung sowie das Lesegut. Betont wird die Vielzahl der Auszeichnungen. Zum Programm gehören Weinproben und Weinbergrundfahrten sowie Nachtwanderungen.

Unterteilt ist das Angebot in halbtrockene sowie feinherbe Weine. Die Weine aus Steillagen vom Neckar und der Enz bilden ein weiteres Sortiment. Zudem gibt es Riesling-Weine der Marke Kastellan oder auch das Label Junge Cuvéeschmiede. An trockenen Weinen stehen vier Editionen zur Verfügung. Ergänzt wird die Unterteilung von Composition und Fas(s)zination oder auch Fels und Justinus K.

Die Zahl der Mitglieder umfasst 1.400.
Kultiviert werden rund 700 Hektar.
Angeschlossen sind Standorte von Besigheim über Ingersheim bis zu Löschgau und Schloss Liebenstein.

Initiiert wurde die Kellerei im Jahre 1938 durch Lesetermine von zwanzig Besigheimer Wengerter zur Vermarktung der Erzeugnisse. 1972 erfolgte die Fusion mit der Winzergenossenschaft Hessigheim sowie Besigheim. Das war der Start des heutigen Unternehmens. 1976 entstand die heutige Kelteranlage. Gewürdigt wurde die Qualität sowohl 2008 als auch 2009 durch den Bundesehrenpreis.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wein- und Sektkellereien