Fachklinik Bad Bentheim

Thermalsole- und Schwefelbad
Am Bade 1
48455 Bad Bentheim
Deutschland
Telefon: 05922-74-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 130041
UIN: DE117036567
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Reha-Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
460 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1755
Eigentümer

Eigentümer:  Fürst zu Bentheim

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.715 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reha-Kliniken
85% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Fachklinik Bad Bentheim ist spezialisiert auf Neurodermitis.

Im Fokus der niedersächsischen Institution mit Sitz in Bad Bentheim stehen die vier Fachbereiche Rheumatologie und Dermatologie sowie Orthopädie und Kardiologie. Das Anwesen befindet sich im Bentheimer Wald und erstreckt sich auf 16 Hektar. Es handelt sich um ein Krankenhaus, das als Grundversorgung sowie als Akademisches Lehrkrankenhaus dient und der Medizinischen Hochschule Hannover angeschlossen ist. Offeriert werden den Patienten zusätzlich auch Sport und Fitness sowie Wellness in den historischen Mineralthermen.

Zu den Therapieformen gehören die Physiotherapie und Ergotherapie sowie Thermalsole-Bewegungsbäder und Schwefelmineralbäder. Darüber hinaus kommen die Gelenkpunktion und Elektrotherapie sowie die Sporttherapie zum Einsatz. Vervollständigt wird das Programm vom Bentheimer Rückenkonzept auf der Basis der biomechanischen Analyse. Anschließend erfolgt ein individuell zugeschnittenes Therapiekonzept zum Aufbau von Muskeln, Bewegung und Entspannung. Programme zur Reintegration im Beruf bilden ein weiteres Aufgabengebiet. Hierzu gehören auch Konzepte für Patienten mit einer Amputation.

Es gibt 420 Reha-Betten.
Zudem stehen 68 Betten für die dermatologische sowie akut-stationäre Therapie bereit.
Jährlich werden stationär 7.000 Patienten und ambulant 14.000 Erkrankte behandelt.

Zur Hälfte liegt die Trägerschaft in Händen der Stiftung Fürst zu Bentheim und Steinfurt. Je ein Viertel gehören dem Landkreis sowie der Stadt Bad Bentheim.

Entdeckt wurden die heilenden Schwefelquellen anno 1711. Aus diesen entwickelt sich im Laufe der Jahre der Kurbadebetrieb. 2013 entstand die kardiologische Klinik.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Reha-Kliniken