Die Firma Friedrich Daniels offeriert chirurgische Instrumente.
Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Solingen stehen Services für orthopädische Auftraggeber. Schwerpunkte sind einerseits Spezial- und andererseits Produktionslösungen. Realisiert werden sowohl einzelne Instrumente als auch Systemstarts. Produziert werden die Prototypen entsprechend der kundenspezifischen Anforderung. Dies betrifft auch sehr kleine Serien inklusive Einzelteile.
Zugeschnitten sind die Instrumente für Auftraggeber, die an der Forschung sowie der Entwicklung beim Ersatz künstlicher Scheiben beteiligt sind. Zudem werden Lösungen rund um Kompressions- inklusive Ablenkungstechniken angeboten. Wirbelsäulenkäfige sowie Rampen bilden genauso ein Aufgabenfeld wie die Reparatur von kleinen Knochen oder Gelenken. Ergänzt wird das Portfolio von Pliftechniken und somit Instrumenten für spezielle Stabilisierungsoperationen. Hierbei werden Lumbalwirbel verschmolzen, wobei zuvor die Bandscheibe herausgenommen und als Ersatz ein Titan-Korb integriert wird.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1947 durch Johann Daniels. Mittlerweile hat die vierte Generation die Leitung inne. Für die Produktion sowie den Vertrieb von Dreh- und Frästeilen sowie Erodier-Produkte gibt es seit 2017 eine neue Firma in Gosheim. Hier werden auch Komponenten entwickelt und Baugruppen montiert. 2020 erfolgte die Schließung einer weiteren Firmenbeteiligung infolge der so genannten Vision 2020.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Friedrich Daniels
Medizintechnik aus Solingen %MA_IST_SIND% .
Friedrich Daniels ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Solingen.