Storz

J. Friedrich Storz Verkehrswegebau
Ludwigstaler Str. 42
78532 Tuttlingen
Deutschland
Telefon: 07461-176-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 451051
UIN: DE142939238

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

632 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1927

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kesselstatt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.001 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Storz

Die Firmengruppe Storz hat sich profiliert für den Verkehrswegebau.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Tuttlingen stehen zum einen der Straßen- und Tiefbau sowie die Entsorgung und Umwelttechnik. Darüber hinaus gehören die Tätigkeitsbereiche Deponiebau und Pflasterbau zum Portfolio.
Zum anderen erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf die Baustoffe. Insofern stehen eigene Schottwerke und Asphaltmischanlagen zur Verfügung.

Im Geschäftsfeld Verkehrswegebau werden Projekte im Straßenbau und Tiefbau realisiert. Dabei erstreckt sich das Spektrum von Autobahnen über Bundes- und Staatsstraßen bis zu Ortsumfahrungen und den innerstädtischen Straßenbau. Auch Fußgängerzonen sowie Parkplätze oder Außenlagen werden gebaut. Abgerundet werden die Maßnahmen durch Erschließungen der jeweiligen Baugebiete sowie den Pflaster- und Sonderbau. Auftraggeber resultieren von Kommunen sowie der Industrie und private Investoren.

Im Bereich Rohstoffgewinnung umfasst das Tätigkeitsfeld die Herstellung von Mineralstoffen sowie Asphalt. Gewonnen werden die Materialien in firmeneigenen Steinbrüchen. Produziert wird Kalkmaterial in unterschiedlichen Sorten zum Einsatz im Straßenbau oder auch für die Asphaltherstellung. Ferner stehen Materialien für Verfüllungen zur Wahl oder zur Untergrundverbesserungen. Auch dienen Muschelkalkblöcke für die Verwendung im Garten- und Landschaftsbau.

Im Aufgabenkreis Umwelttechnik erstreckt sich der Maßnahmenkatalog auf das Recycling von Flächen sowie die Entsorgung. Ferner werden Altlasten saniert und Deponien rückgebaut.

Die Unternehmensgruppe umfasst die beiden Segmente Verkehrswegebau und Baustoffe.Für die Umwelttechnikgesellschaft gibt es das Unternehmen Convia Geo Consult als Entsorgungsfachbetrieb mit Zertifikat.

Standorte und Niederlassungen sind im südlichen Baden-Württemberg angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße