Geflügelhof Meyer

Geflügelhof Gerd-J. Meyer
Bührener Ring 18
49661 Cloppenburg
Deutschland
Telefon: 04471-6653
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 150707
UIN: DE117086017

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Geflügelbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Meyer Cloppenburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 50.063 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Geflügelhof Meyer

Der Geflügelhof Meyer ist ein Experte für die Zucht und Mästerei.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Cloppenburg sind die Zucht und Schlachtung von Geflügel. Geordert werden können das komplette Geflügel oder zerlegte Teile. Zum geschlossenen System gehören zudem die Brüterei und der Verkauf lebender Enten sowie Gänse. Neu ins Programm aufgenommen wurden Hähnchen.

Offeriert werden sowohl Enten und Entenfilets sowie Entenkeulen der Rasse Barbarie. Zudem stehen deutsche Landenten zum Verkauf. An Gänsen gibt es die Rasse Deutsche Oldenburger. Vertrieben werden ganze Tiere sowie Gänsebrust und Gänsekeule inklusive Gänseklein.

Betont wird die Aufzucht mit einem Platzangebot von 25 Quadratmeter für jede Gans. Dafür werden die geschlüpften Küken zu kleineren regionalen Vertragsbauern verbracht und dort eingestallt. Nach 14 Tagen erfolgt bei gutem Wetter der Auslauf auf Grünflächen. Bei der Schlachtung wird der aufwändige Trockenrupf durchgeführt. Dies führt erklärtermaßen zu einem besser Geschmackserlebnis, weil kein Wasser in die Tiere eindringen kann. Hähnchen bekommen eine natürliche Einstreu und Platz zum Laufen sowie Scharren. Das Licht im Stall ist dem Tageslicht angepasst. Bei der Fütterung wird fünfzig Prozent Mais eingesetzt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1948 von Joseph Meyer. Ursprünglich handelte es sich um einen Eierhandel. Mitte 1950 startete der Verkauf von lebenden Enten sowie Gänsen. Anfang 1980 entstand die Geflügelschlachterei. Mittlerweile ist die dritte Generation in der Leitung vertreten.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße