Geiss

GEISS AG
Industriestr. 2
96145 Seßlach
Deutschland
Telefon: 09569-9221-0
Amtsgericht Coburg
HRB 3712
UIN: DE813655191

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Geiß Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.877 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Geiss

Geiss ist eine Firma aus dem Maschinenbau, die ihr Hauptaugenmerk auf das Thermoformen richtet. Das auf dem Gebiet marktführende Unternehmen steht für die weltweite Kunststoffbearbeitung und Kunststoffweiterverarbeitung.

Geiss bietet Thermoformmaschinen der Baureihen U und T, CNC-gesteuerte Fräsmaschinen sowie Ultraschall-, Kaltmesser- oder Laserschneidanlagen. Hinzu kommen Fräsaufnahmen, Sondermaschinen, Horizontalbandsägen sowie Werkzeuge, Modelle und Formen.

Alle Maschinen werden auf Basis des parametrischen Prinzips konstruiert. Als Entwickler und Konstrukteur der Maschinen hat Geiss sämtliche Patentrechte.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1948 wurde Geiss durch seinen Gründer Georg Geiß in Seßlach ins Leben gerufen. Der Firmengründer erkannte in dem damals neuen Kunststoff die zahlreichen Produktionsmöglichkeiten und begann mit der Herstellung von Formen für die Vakuumverformung.

Seit 1955 ist Geiss im Maschinenbau tätig. Im Jahr 1957 kam die erste Vakuumformmaschine auf den Markt. Geiss steht für die erste Vakuumformmaschine in Flachbauweise, für die ersten Unterheizungen von Vakuumformmaschinen, für die erste mikroprozessorgesteuerte Vakuumformmaschine sowie für die erste automatische Plattenbeschickungsmaschine.

Highlight im Jahr 1999 war die Inbetriebnahme eines neuen Werks. Seit 2002 ist der Spezialist für Thermoformen auch auf dem US-Markt präsent.

Die Firma ist in der bayerischen Stadt Seßlach angesiedelt. Die Stadt befindet sich im oberfränkischen Landkreis Coburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. H. Schickling (H. Schickling GmbH) in Visbek 200 Mitarbeiter
2. AKW Apparate + Verfahren (AKW Apparate + Verfahren GmbH) in Hirschau 41 Mitarbeiter
3. SMB Spezialmaschinenbau (SMB Spezialmaschinenbau GmbH& Co. KG) in Marienberg 65 Mitarbeiter
4. Held Werkzeugmaschinen (HELD GmbH & Co. KG, Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeuge) in Gera 10-49 Mitarbeiter
5. Rewe Kappenberger (REWE Denise Kappenberger oHG) in Rödental 10-49 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße