Georg Fleischmann

Georg Fleischmann
Höhenweg 7
91605 Gallmersgarten
Deutschland
Telefon: 09843-488
Amtsgericht Fürth
HRB 331
UIN: DE131938674

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Textilindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1950

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.552 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Georg Fleischmann

Die Fabrik Georg Fleischmann ist spezialisiert auf dekorative Kordeln.

Im Fokus des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Gallmersgarten stehen vielseitige Posamenten. Zu den Besatzartikeln gehören sowohl Kordeln als auch Seile und Borten sowie Quasten. Teilweise entstehen die Produkte in aufwändiger Handarbeit.

Verarbeitet werden die Rohstoffe in den gängigen Farben. Die Fertigung erfolgt am Firmensitz.
Im Bereich Borten werden Textilborten aus dem Material Viskose in unterschiedlichen Ausführungen jeweils glänzend oder matt offeriert. Für die Gastronomie umfasst die Leitungspalette Türhänger mit Hängerquasten sowie Speisekartenkordeln oder auch Serviettenringe und Absperrseile. An Kabel-Überarbeitungen erstreckt sich das Angebot auf verschiedene textil überflochtene Varianten bis zu einer Länge von 150 Metern.

Rund um Kordeln werden sowohl Viskose und Baumwolle sowie Metallgespinste verarbeitet.
Im Segment Kranzbandfransen aus Acetatgarn stehen Fransenhöhen zwischen vier und fünf Zentimeter zur Verfügung. Verschiedenfarbige Litzen gibt es in Stärken zwischen einem und drei Millimeter.
Soutachen als schmal gewebte Bordüren werden aus Viskose gefertigt. Rund um Quasten werden als Premiumprodukt vielseitige Ausführungen angeboten. Abgerundet wird das Angebot von Schleuderschnüren zur Positionierung von Gardinen.

Aufgeführt sind Arbeitsbeispiele wie ein Treppenseil im Wiesbadener Stadtschloss oder die Sonderanfertigung einer Tschakoschnur inklusive von Rosetten sowie Quasten für Hermann Dicker alias der Volkskaiser-Österreich.

Gegründet wurde der Familienbetrieb im Jahre 1950 durch Georg Fleischmann. Seit 2010 erweitert Bio-Baumwolle das Portfolio. Mittlerweile ist die dritte Generation in der Leitung vertreten.

Chronik

  1. 1950: Gegründet von Georg Fleischmann

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße