Huber Rappl

Georg Huber Schotterwerk Rötz
Bahnhofstr. 10
92444 Rötz
Deutschland
Telefon: 09976-9413-0
Amtsgericht Regensburg
HRA 3814
UIN: DE133961975

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

230 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1918

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rappl Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.976 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Huber Rappl

Georg Huber ist eine Firma, die sich auf Stein, Asphalt und Beton spezialisiert hat. In der Sparte Asphalt bietet der mittelständisch geprägte Betrieb seinen Kunden Asphalttragschichten, Tragdeckschichten, Asphaltbinderschichten, Asphaltdeckschichten sowie Splittmastixasphalt und Ausbauasphalt.

Neben Naturstein bietet das Unternehmen Kies und ein breites Angebot an Betonprodukten. Hierzu zählen Betonrohre, Stahlbetonrohre, Schachtringe und Konen und Sonderprodukte.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1918 zurückverfolgen. In jenem Jahr kam es zur Gründung der Firma Georg Huber, Hoch- und Tiefbau. Highlight im Jahr 1938 war die Inbetriebnahme des Steinbruchs Winklarn. 1945 wurde zudem das Schotterwerk in Winklarn in Betrieb genommen. Im Jahr 1960 entschied man sich, eine erste Asphaltmischanlage in Winklarn in Betrieb zu nehmen.

Im Jahr 1968 wurde das Kieswerk in Asbach mit der angegliederten Asphaltmischanlage errichtet. Das Schotterwerk Böhmischbruck ging 1979 in Betrieb. Seit dem Jahr 2016 vertreibt das Unternehmen unter der Marke Huberstein hochwertige Pflaster, Steine und Betonbauteile für den Garten- und Landschaftsbau.

Die Firma ist im bayerischen Rötz angesiedelt. Die Stadt liegt im Oberpfälzer Landkreis Cham. Weitere Standorte befinden sich in Asbach, Rötz, Winklarn und Wackersdorf.

Chronik

  1. 1918: Gegründet durch Georg Huber
  2. 1938: Inbetriebnahme des Steinbruchs
  3. 1945: Inbetriebnahme des Schotterwerks in Winklarn
  4. 1958: Übernahme durch den Schwager Josef Rappl
  5. 1960: Bau einer Asphaltmischanlage in Winklam
  6. 1968: Errichtung des Kieswerks in Asbach
  7. 1979: Inbetriebnahme des Schotterwerks Böhmischbruck
  8. 1986: Bau des Betonwerkes Wackersdorf
  9. 1987: Eintritt von Josef Rappl
  10. 1993: Errichtung des Schotterwerks Dürnersdorf
  11. 1994: Eintritt von Georg Rappl

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße