DMG Mori

DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT
Gildemeisterstr. 60
33689 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 05205-74-0
Amtsgericht Bielefeld
HRB 7144
UIN: DE124004747

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

581 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1870

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mori Seiki (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.872 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1712
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über DMG Mori

DMG Mori, ehemals Gildemeister, ist in der Dreh- und Frästechnologie einer der weltweit bedeutendsten Hersteller von Werkzeugmaschinen und bietet neben den Technologien Drehen und Fräsen die Zukunftstechnologien Lasern und Ultrasonic an. Das Lieferprogramm der Unternehmen im ehemaligen Gildemeister-Konzern umfasst sowohl Low-Cost-Maschinen, die in großen Stückzahlen auf den Weltmärkten verkauft werden, als auch High-Tech-Maschinen für hochkomplexe Fertigungsaufgaben.

Auslandsaktivitäten: Produktion in Italien unter dem Namen Gildemeister und durch GRAZIANO Tortona S.p.A., Italiens zweitgrößtem Hersteller von Universaldrehmaschinen sowie durch SACO die Ausrüstungen für Mehrspindel-Drehautomaten bieten. In Polen Produktion von Rumpfmaschinen durch FAMOT Pleszew S.A. In China Produktion durch die DECKEL MAHO GILDEMEISTER (Shanghai) Machine Tools Co.

Gegründet wurde das Unternehmen 1870 von Friedrich Gildemeister. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1870: Gegründet von Friedrich Gildemeister
  2. 1899: Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
  3. 1950: Börsengang
  4. 1994: Übernahme der Deckel Maho AG
  5. 2007: Übernahme der Würzburger a+f GmbH
  6. 2009: Kooperation mit Mori Seiki
  7. 2015: Übernahme durch Mori Seiki
  8. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Mori Seiki (Japan)

Weitere Unternehmen in der Region

1. Junker (Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH) in Nordrach 330 Mitarbeiter
2. Parker Velcon Aerospace (Parker Hannifin GmbH) in Bielefeld 50 Mitarbeiter
3. Romberger (Josef Romberger Maschinenfabrik GmbH) in Anzenkirchen 66 Mitarbeiter
4. Normpack (Normpack GmbH, rationelle Endverpackungssysteme) in Küssaberg 50-99 Mitarbeiter
5. SM Calvörde Sondermaschinenbau (SM Calvörde Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG) in Calvörde 100 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße