Glashütte Lamberts Waldsassen

Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH
Schützenstr. 1
95652 Waldsassen
Deutschland
Telefon: 09632-9251-0
Amtsgericht Weiden i. d. OPf.
HRB 54
UIN: DE134049777

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Glashersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1934

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Reiner Meindl

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 50.923 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Glashütte Lamberts Waldsassen

Die Glashütte Lamberts ist renommiert für kreative Lösungen.

Im Mittelpunkt der bayerischen Manufaktur mit Sitz in Waldsassen stehen Glasprodukte unter der eingetragenen Marke LambertsGlas. Entwickelt wird Echt-Antikglas im traditionellen Mundblasverfahren. Darüber hinaus umfasst das Portfolio authentisches Fensterglas unter der Marke 'restauro'. Hergestellt werden ferner Überfang-Glas und Danziger-Glas sowie Crackled-Glas und Streaky-Glas. Geordert werden können zudem mundgeblasenes Glas zum Schutz vor UV-Strahlen und Neuantik-Glas. Echte Butzen und Mondscheiben sowie Dallglas und Tischkathedralglas runden das Angebot ab.

Betont wird das Engagement für eine umweltfreundliche Produktion.
Bezogen werden die Rohstoffe Sand und Soda sowie Kalk von regionalen Anbietern. Anfallende Glasscherben werden aufbereitet. Zudem wird Glas von Recyclingunternehmen hinzugekauft.

Als Referenzen ist eine Reihe kreativer Besonderheiten aufgelistet wie der Farntriptychon von 2016. Dabei handelt es sich um fünf Überfangscheiben, die geätzt sind und in vergoldete Holzrahmen gefasst wurden.

Gegründet wurde der Betrieb 1906 unter dem Namen 'Neue Hütte'. 1934 erwarb Josef Lamberts die brachliegende Manufaktur und reaktivierte die mundgeblasene Flachglasproduktion. Von 1943 bis 1946 kam es zur Produktionsunterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg. 2001 wurde der Bavarian State Award in Gold erzielt. 2008 wurde die 'Goldmedaille denkmal - für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege Europas' verliehen. 2009 erwarb Familie Meindl den Traditionsbetrieb. 2010 wurde der 'Glasstraßenpreis' gewonnen. Weitere Preise folgten wie 2010 der 'Umweltpreis' oder der Kulturpreis Denkmalpflege Oberpfalz 2011 für den Neubau des Schmelzofens. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1934: Gegründet von Josef Lamberts in Waldsassen
  2. 2009: Reiner Meindl übernimmt die Glashütte

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Schloßbrauerei Reuth (Schloßbrauerei Reuth GmbH) in Reuth bei Erbendorf 10-49 Mitarbeiter
2. Krankenhaus Waldsassen (Kliniken Nordoberpfalz AG - Krankenhaus Waldsassen -) in Waldsassen 100 Mitarbeiter
3. GTP Glastechnik Piesau (GTP - Glastechnik Piesau GmbH & Co. KG) in Piesau 117 Mitarbeiter
4. Linther Glas (Flachglas Markenkreis) (Kölling Glas GmbH & Co. KG Objekt Linthe) in Linthe 106 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße