Glotz

Sanitätshaus Glotz GmbH
Dieselstr. 19-21
70839 Gerlingen
Deutschland
Telefon: 07156-17898-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 9994
UIN: DE147850803

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sanitätshäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1957

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Glotz Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.193 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
326
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sanitätshäuser
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Glotz

Glotz ist ein regionaler Betreiber von Sanitätshäusern und medizinischen Einrichtungen.

Übergeordnetes Unternehmensziel ist die Versorgung von Menschen mit einem temporären oder dauerhaften Handicap. Die Produkte und Dienstleistungen bei Glotz dienen zur Vorsorge, Rehabilitation, Gesunderhaltung und Pflege. Sie werden dementsprechend entweder direkt an die Patienten oder an Therapeuten, Ärzte und Pfleger geliefert.

In den Sanitätshäusern wird ein klassisches Produktsortiment angeboten. Umfassende Beratungsleistungen und spezielle Schwerpunkt ergänzen das Programm beziehungsweise verfeinern es. Von den fünf Geschäften befinden sich vier in Stuttgart in den Stadtteilen Feuerbach, Weilimdorf, Degerloch und Bad Cannstatt. Das fünfte steht im nördlich an Stuttgart grenzenden Gerlingen, wo auch der Hauptsitz von Glotz ist.

Allgemeine Schwerpunkte in den Sanitätshäusern sind:
  • Kompessionstherapie
  • Bandagen
  • Brustprothetik
  • Fuß und Schuh

Ergänzend kommen fünf spezielle Kernkompetenzfelder hinzu:
  • Orthopädietechnik
  • Orthopädie-Schuhtechnik
  • Medizintechnik
  • Rehatechnik und
  • Homecare

Für diese Bereiche gibt es jeweils eigene personelle oder Fertigungskapazitäten. Die sind an mindestens einem der drei übrigen Standorte von Glotz angesiedelt. Diese Standorte sind das Vital-Zentrum in Gerlingen, das Atemzentrum im Krankenhaus vom Roten Kreuz in Stuttgart-Bad Cannstatt und die Klinikwerkstatt in den Fachkliniken Hohenurach in Bad Urach.

Die Orthopädietechnik beinhaltet Prothetik, Orthetik, Sonderbau und Pädiatrie und Silikontechnik. Im zweiten Segment stehen Maßschuhe, Schuhzurichtungen, Fußbettungen und Einlagen, dynamische Fußdruckmessung, Video-Bewegungsanalysen und Diabetes-Versorgungen im Blickpunkt. Im Vital-Zentrum gibt es zudem eine eigene Gehschule mit verschiedenen Trainingsmöglichkeiten.

In der Medizintechnik ist die Versorgung mit Hilfsmitteln im Bereich der Atemwegserkrankungen und gegen Schnarchen das zentrale Tätigkeitsgebiet. Die Rehatechnik erstreckt sich von ergonomischen Möbeln bis zu Rollstühlen. Homecare steht für eine fachkundige Unterstützung in Absprache mit dem behandelnden Arzt und die Versorgung mit den nötigen Hilfsmitteln. Wichtigste Bereiche hier sind Wundmanagement, enterale und parenterale Ernährung, Kontinenz-Versorgung, Stomaversorgung und Anti-Dekubitis-Versorgung.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße