Yogi Tea

YOGI TEA GmbH
Burchardstr. 24
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-423011-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 94492
UIN: DE254266331

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Getränkeindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2005

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Khalsa Familie (Indien)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 46.582 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
106
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Getränkeindustrie
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Yogi Tea

Tee - allein schon das Wort löst Wohlbefinden und Entspannung aus. Unter den zahllosen Produkten steht die Marke Yogi-Tee der Firma "Golden Temple Natural Products" für indisch geprägte ganzheitliche Lebensweise und ayurvedische Rezepte.

Anfang der 70er Jahre war es das Getränk der Yoga-Schüler, der Hippies, der New-Age-Bewegung und der Vegetarier. Die Gesundheitsbewussten entdeckten die Kräuter- und Gewürzmischungen für sich. Heute finden sich die inzwischen vielfältigen Yogi-Teesorten längst nicht mehr nur in Reformhäusern und Naturkostläden sondern auch in Drogerien und Einzelhandelsketten. Unter der Kaffe- und Tee-Marke Eilles wird Yogi-Tee ebenfalls im Feinkostbereich vertrieben.

Ayurvedische Kräutertees für alle Stimmungen und Lebenslagen sowie die exotisch anregenden Gewürztees bilden den Stamm des in Deutschland etwa 40 Sorten umfassenden Sortiments. Tee für unterschiedliche Tageszeiten, für den Atem, den Hals und klaren Geist, für glückliche Gefühle, Ruhe und mehr Lebensfreude sowie spezielle Mischungen für Männer und für Frauen gehören dazu. Die Gewürztees enthalten Geschmacksnoten wie Lakritz, Schoko, Chili, Mint, Ingwer oder Lemon.

Zu den Kräuter- und Gewürztees kommen auch grüne Tees und indischer Chai, der mit Milch genossen wird. Für ganz eilige Tee-Trinker ist sogar "Yogi Chai" als gebrauchsfertiger Tee im Tetra Pak im Angebot.

Als "Yogi-Tee Classic" wird heute die ursprüngliche Mischung aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken und schwarzem Pfeffer verkauft. Die Komposition, die sowohl stärkend als auch entspannend wirken und die Verdauung anregen soll, hat Yogi Bhajan Ende der 60er Jahre seinen Yoga-Schülern in den USA serviert. Über die vegetarischen "Golden Temple"-Restaurants wurde der Tee erst in den USA und dann auch in Europa bekannt.

Dank der steigenden Nachfrage entstand Anfang der 70er Jahre die Teefirma "Golden Temple Natural Products" mit ihrer Europazentrale zunächst in Amsterdam und jetzt in Hamburg. Im Stadtteil Tonndorf werden die Teeprodukte für Europa produziert. Die Zutaten dafür kommen aus aller Welt im Hamburger Hafen an.

Yogi-Tee hat inzwischen seine gesamte Produktpalette auf Zutaten aus biologischem Anbau umgestellt. In Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen soll die ökologische Landwirtschaft beispielsweise in geschützten Gebieten des Regenwaldes unterstützt werden. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt in den Ursprungsländern sozial verträgliche und langfristige Wirtschaftsbeziehungen aufzubauen. Dazu arbeitet "Golden Temple" mit der Schwesterfirma in den USA zusammen.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße