Groka

GROKA Groß-Kartoffelvertrieb
Eddesser Landstr. 6
31311 Uetze
Deutschland
Telefon: 05177-86-0
Amtsgericht Hildesheim
HRA 21076
UIN: DE115051352

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

69 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1971

Icon für Eigentümer

Eigentümer: RWG Osthannover

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.924 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Groka

Die Firma Groka ist spezialisiert auf den Handel mit Kartoffeln.

Kernkompetenz des niedersächsischen Großhändlers mit Sitz in Uetze-Dollbergen ist der Vertrieb von Kartoffeln. Die Leistungspalette erstreckt sich auf das Verladen und Sortieren sowie Lagern und Waschen der Produkte. Darüber hinaus umfasst das Portfolio das Polieren und Trocknen sowie Kühlen und Verpacken inklusive der Kommissionierung.

Zum Unternehmen gehört auch die Firma Uetzer Zwiebel mit dem Fokus auf Speisezwiebeln. Geordert werden die Produkte von der Landwirtschaft sowie vom Handel.

Angeliefert werden die Produkte von rund 300 Landwirten im Aktionsraum Hannover und Peine sowie Celle inklusive Gifhorn. Die Anbaufläche von Speisekartoffeln beträgt rund 2.500 Hektar und von Speisezwiebeln etwa 400 Hektar. Täglich werden bis zu 400 Tonnen an Waren verarbeitet.

Zur Verfügung stehen drei Lagerhallen für Kartoffeln mit einer Kapazität von etwa 21.000 Tonnen. Rund 16.000 Tonnen werden jeweils in Kisten mit einer mechanischen Kühlung aufbewahrt. Für Speisezwiebeln erstreckt sich die Kapazität des Lagers auf 21.300 Tonnen. 6.300 Tonnen werden in der Ultra-Low-Oxygen-Lagerhalle aufbewahrt und damit einer sauerstoffreduzierten Lagerung mit dem Ziel, den Vermarktungszeitraum zu verlängern. Zusätzlich gibt es eine spezielle Sortierhalle für Kartoffeln in Bioqualität.

Die Verpackung erfolgt sowohl im Clippnetz als auch im Raschelsack. Möglich sind Banderolen. Darüber hinaus gibt es auch Zweifingerbeutel. Betont wird die qualitative Speisekartoffelqualität infolge des Kistenkühllagers.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu RWG Osthannover

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße