Güde Spezialfabrik ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Schrauben- Wellensicherungen liegt. Die Firma ist zudem in der Lage, Federringe und Drahtbiegeteile herzustellen.
Im Sortiment hat die selbst ernannte Spezialfabrik Sperrkantringe und Scheiben. Hierzu zählen Spannscheiben, Kontaktscheiben, Sperrkantscheiben, Zahnscheiben, Fächerscheiben sowie Doppelfächer- und Federscheiben.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen mit seinen Sprengringen, Muttern und Sonderteilen in der Branche einen Namen gemacht. Für die Herstellung von Standard- und Sonderteilen nutzt das Unternehmen Nirosta, Aluminium und Bronze.
In der Kundenliste enthalten sind Unternehmen aus den Branchen Handel, Achsenbau, Maschinenbau, Schraubenindustrie sowie Eisenbahnoberbau. Weitere Kunden kommen aus den Bereichen Elektroindustrie, Armaturen, Stahlhochbau und Energie.
Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1936, als die Herstellung von Federringen begann. Im Jahr 1943 meldete Wilhelm Güde ein Gewerbe zur Herstellung von Federringen an. Zudem baute der Gründer in Eigenentwicklung Produktionsmaschinen. Im Jahr 1990 startete die Herstellung und der Vertrieb von Schraubensicherungen und Drahtbiegeteilen. Rund die Hälfte der Produkte konnte fortan in den Export gehen.
Highlight im Jahr 2006 war die Auszeichnung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als Pilotunternehmen für das Projekt Prozesse und Standards im eBusiness. Kennzeichnend für das Jahr 2014 war die Eröffnung einer Vertretung für den Nordamerikanischen Markt. Zudem investierte man in eine neue Verpackungsmaschinen und Salzsprühnebeltest-Kammer.
Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Plettenberg. Die Stadt befindet sich im Märkischer Kreis.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Güde Spezialfabrik
aus Plettenberg %MA_IST_SIND% .
Güde Spezialfabrik ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Verbindungstechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Plettenberg.