Güth & Wolf

Güth & Wolf GmbH
Herzebrocker Str. 1-3
33330 Gütersloh
Deutschland
Telefon: 05241-879-0
Amtsgericht Gütersloh
HRB 1074
UIN: DE126788806

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

320 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1887

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familien Güth und Wolf

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.755 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
94
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Güth & Wolf

Die Firma Güth & Wolf ist ein renommierter Spezialist für Bänder und Gurte.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit dem Sitz in Gütersloh steht die Produktion von textilen Gurten und Bändern sowie Schläuchen. Hergestellt werden die Produkte für unterschiedlichste Branchen wie Automotive oder Heimtextilien sowie Behörden und das Militär.

Schwerpunkte sind sowohl neue und exklusive Entwicklungen als auch kundenindividuelle Lösungen. Realisiert werden überdies Patentlösungen und Gebrauchsmuster sowie Prototypen.

Zum Einsatz kommen Naturfasern und natürliche Polymere sowie Synthesefasern und Hochleistungsfaserstoffe. Lizenziert ist der Betrieb für die Garne des eingetragenen Markenzeichens Dyneema.

Pro Tag werden etwa eine Million Meter produziert.
Die Zugkraft erreicht bis zu 60 Tonnen.
Die Breite der Gurte und Bänder erstreckt sich von 3 Millimeter bis 300 Millimeter.

Das Sortiment wird stetig erweitert. So wurde ein Schwerlast-Rundschlingenschlauch entwickelt und auch Zurrgurte mit reflektierenden Fäden zur besseren Sichtbarkeit beim Einsatz von Schwertransporten. Weiterhin gibt es neue Taschengurte für Ladungssicherungsnetze mit unterschiedlichen Festigkeiten oder auch Rapporten.

Die Technik umfasst sowohl Schäranlagen als auch Hochgeschwindigkeits-Nadelautomaten sowie Färbe- und Ausrüsteanlagen. Überdies stehen eine Garnfärberei bereit sowie ein Labor mit Testeinrichtungen. Abgerundet wird der Service durch eine Textildruckerei sowie eine Versandabteilung.

Abgesehen von der Hauptverwaltung befinden sich noch zwei Werke in Gütersloh. Ein Zweigwerk ist in Friesoythe ansässig.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1887 von Konrad Güth und Wilhelm Wolf. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße