Häfner & Krullmann

Häfner & Krullmann GmbH
Krentruper Str. 7-15
33818 Leopoldshöhe
Deutschland
Telefon: 05208-7004-0
Amtsgericht Lemgo
HRB 377
UIN: DE124604441

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1933

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Häfner Leopoldshöhe Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.508 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Häfner & Krullmann

Häfner und Krullmann ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Kunststoffverarbeitung liegen. Insbesondere konzentriert sich die Firma auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Kunststoffspulen im Spritzgießprozess. Zudem entwickelt das Unternehmen Behälter für die unterschiedlichsten Ansprüche. Die Kernkompetenzen liegen in der Beanspruchung von Spulen - während und nach dem Wickelprozess.

Das Unternehmen hat mehr als 1.400 Spulenvarianten im Portfolio von 40 bis 1.000 Millimeter Durchmesser. Häfner und Krullmann kann mehr als 50 Spritzgießmaschinen bis 20.000 Kilonewton vorweisen.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen in den 1930er Jahren. Das Jahr 1933 stand für die Firma ganz im Zeichen der Celluloidverarbeitung zur Produktion von Haarschmuck und Kämmen. Im Jahr 1952 hatte die Spritzgussverarbeitung für die Spielzeugindustrie eine große Bedeutung. Zudem produzierte die Firma die erste Spule.

Auch stellte Häfner und Krullmann im Jahr 1972 die ersten Abfallsammelgefäße her. Kennzeichnend für das Jahr 1999 war die Eröffnung eines Zweitwerkes in Rödinghausen. Im Jahr 2008 stand der Beginn der Reinraum-Produktion nach Klasse D im Mittelpunkt.

Der Spezialist für die Entwicklung und Konstruktion von Spritzgussartikeln und Werkzeugen ist im nordrhein-westfälischen Leopoldshöhe beheimatet. Die Gemeinde befindet ich im Kreis Lippe unweit der ostwestfälischen Stadt Bielefeld. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße