Hagebau Frieling

B. Frieling Service- und
Dieselstr. 5
48653 Coesfeld
Deutschland
Telefon: 02541-738-0
Amtsgericht Coesfeld
HRA 7443
UIN: DE178736421

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baumärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1968

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Frieling Familienstiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.854 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumärkte
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hagebau Frieling

Die Firma Hagebau Frieling ist spezialisiert auf Baustoffe.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Verwaltungssitz in Coesfeld stehen die klassischen Sortimente rund um Baustoffe und den Gartenbedarf sowie Gartenholz. Zugeschnitten sind die Produkte sowohl für Profis als auch für Heimwerker rund ums Bauen und Modernisieren. Darüber hinaus wird eine Reihe von Dienstleistungen angeboten wie die Beratung zur Regenwassernutzung oder der Schutz vor Nässe.

In der Leistungspalette enthalten sind Produkte rund ums Dach und die Fassade sowie für den Tiefbau und den Garten- und Landschaftsbau. Überdies bilden jeweils der Roh- und Hochbau sowie Bauelemente eigene Abteilungen. Auch stehen Holzartikel und der Bereich Trockenbau bereit.

Angeschlossen ist das Unternehmen an die Hagebau-Kooperation. Zur Gruppe gehören ein Hagebaucentrum inklusive einer Filiale sowie sechs Hagebaumärkte.

Entstanden ist das Unternehmen aus einem Betonwerk. 1968 entstand durch Bernd Frieling und sein Partner 1968 zuerst der Betrieb. 1970 wurde dann ein Generalbauunternehmen gegründet. 1971 wurde der bundesweite Vertrieb von Hosby-Energiesparhäusern übernommen. 1976 eröffnete der erste Baumarkt in Coesfeld. 1986 an kam es zur Übernahme einer Baustoffhandlung in Dülmeth. 1988 übernahm Bernd Frieling allein den Baumarkt und den Vertrieb der Hosby-Häuser. 1988 kam es zur Kooperation mit Hagebau. Von 1989 an eröffneten weitere Hagebaumärkte. 1999 wurde der Frieling-Hausbau als ein Generalunternehmen etabliert. 2000 wurde der Part Hosby verkauft. 2009 kam es zur Stiftung Frieling.

Chronik

  1. 1968: Gegründet durch Bernd Frieling
  2. 1970: Gründung eines Bauunternehmens
  3. 1971: Vertrieb von Hosby-Energiesparhäuser
  4. 1976: Eröffnung des ersten Baumarkts in Coesfeld
  5. 1986: Übernahme einer Baustoffhandlung in Dülmet
  6. 1988: Aus dem Interpares Baumarkt wird ein Hagebau Baumarkt
  7. 1989: Eröffnung hagebaumarkt in Rhede
  8. 1989: Eröffnung hagebau-centrum Gronau-Epe
  9. 1990: Eröffnung hagebau-centrum in Ochtrup
  10. 1992: Eröffnung hagebaumarkt II in Coesfeld
  11. 1994: Eröffnung hagebaumarkt in Nottuln
  12. 1996: Eröffnung hagebaumarkt in Gescher
  13. 1998: Zusammenlegung der beiden hagebaumärkte in Coesfeld
  14. 1999: Eröffnung hagebaumarkt in Ochtrup
  15. 2000: Verkauf der Sparte Hosby
  16. 2006: Eröffnung hagebaumarkt in Bocholt
  17. 2009: Stiftung Frieling
  18. 2015: Neueröffnung hagebaumarkt Haltern am See

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße