Hammer Sport

Hammer Sport AG
Von-Liebig-Str. 21
89231 Neu-Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-97488-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 10613
UIN: DE130847741
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonstige Grosshändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1900
Eigentümer

Eigentümer:  Hammer Sport Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.978 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
101
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonstige Grosshändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hammer Sport zählt weltweit als Pionier für Sportartikel.

Im Mittelpunkt der bayerischen Aktiengesellschaft mit Sitz in Neu-Ulm stehen die Herstellung und die Vermarktung von vielfältigen Fitnessgeräten. Offeriert werden die Eigenmarken Hammer sowie Finnlo und Sole inklusive Mikasa. Teilweise sind die Produktspezifikationen patentiert. Das Leistungsprogramm erstreckt sich von Crosstrainer über Ergometer bis zu Rudergeräten. Zudem gibt es Laufbänder und Speedbikes sowie Hantelbanken und Trampoline.

Offeriert werden rund 600 Artikel.
Zum Einsatz kommen die Lösungen bei diversen Fitnesssparten sowie dem Box- und Kampfsport. Weitere Branchen betreffen das Fahrradfahren und den Sanitärfachhandel.
Vertriebspartner sowie Händler resultieren aus fünfzig Ländern weltweit.
Der Kundenstamm erstreckt sich von Versand- und Warenhäusern über Einkaufsverbände bis zu Sportartikelhändler.

Zu den Meilensteinen zählt die olympische Goldmedaille im Abfahrtslauf 1960 in den USA durch Heidi Biebl, die mit Erbacher-Skiern ausgerüstet war. Entwickelt wurden zudem Aerobic-Hanteln 1986 gemeinsam mit der Schauspielerin Sydney Rome. 2018 wurde das Rudergerät namens Aquon Waterflow als Produkt des Jahres prämiert.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1900 von Heinrich Hammer als Sägerei. Der Tüftler erbaute 1910 ein elektrisches Werk und produzierte zudem Tennisschläger sowie Holzskier. Um 1950 forcierte die Skimarke namens Erbacher die internationale Bekanntheit. 1982 erfolgte die Übernahme des Generalvertriebs in Deutschland für Mikasa-Bälle, die weltberühmt sind. 1984 startete ein Joint Venture mit DP-Diversified Products als weltgrößter Gerätehersteller für Fitnessartikel. Ab 1989 wurden die Eigenmarken eingeführt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1900: Firmengründung durch Heinrich Hammer
  2. 1945: Einführung der Skimarke Erbacher
  3. 1982: Erbacher wird in Hammer Sport umbenannt
  4. 1985: Erbacher wird an die Neureuthers und Familie Mayer verkauft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonstige Grosshändler
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.