Feuerverzinkerei Meyer

Hans-Joachim Meyer
Ahornallee 2
18239 Satow OT Groß Bölkow
Deutschland
Telefon: 038207-7769-0
Amtsgericht Rostock
HRA 973
UIN: DE162771397

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Meyer Verzinkerei Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 58.664 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Feuerverzinkerei Meyer

Die Feuerverzinkerei Meyer zählt als Experte für den Korrosionsschutz.

Kernkompetenzen des Familienunternehmens aus Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Groß Bölkow der amtsfreien Gemeinde Satow sind verschiedene Lösungen für Oberflächen. Die Leistungspalette erstreckt sich vom Feuerverzinken über das Edelstahlbeizen bis zum Pulverbeschichten. Das Sprühbeizen und das Passivieren ergänzen das Portfolio. Zu den Services gehören die Planung sowie die Mitgestaltung der jeweiligen Projekte. Darüber hinaus werden Gutachten erstellt und Mitarbeiter geschult. Auch erfolgt eine technische Beratung.

Beim Feuerverzinken und Stückgutverzinken erfolgt das Eintauchen von Stahlbauteilen, die metallisch rein sind, in flüssiges Zink. Erzeugt wird der korrosionsbeständige Überzeug unter der wechselseitigen Diffusion von einerseits Eisen und andererseits Zink. Die Badgröße umfasst 7.000 mal 3.000 mal 1.300 Millimeter.
Beim Pulverbeschichten oder der Pulverlackierung erfolgt eine Beschichtung von Stahl oder verzinktem Stahl sowie Aluminium mit Pulverlack. Diese basieren auf Epoxidharzen. Verfügbar sind mehr als zweihundert RAL-Farbtöne sowie ein umfangreiches Sortiment an Metallicpulverlacken.
Beim Edelstahlbeizen werden sämtliche Verunreinigungen sowie Oxidationsrückstände im Tauchverfahren entfernt.

Verfügbar sind mehrere Sattelzugmaschinen für den Transport. Möglich ist eine Zuladung bis 25 Tonnen. Zudem stehen Anhänger für das Stückgut bereit.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1990 von Hans-Joachim Meyer. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf dem Feuerverzinken von Großteilen. 2008 entstand die Idee, das Geschäftsfeld auf die Pulverbeschichtung auszuweiten. Investiert wurde in eine Neuanlage, die 2014 in Betrieb genommen wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße