Heinrich Harbisch Schiffswerft

Heinrich Harbisch Schiffswerft GmbH
Werftstr. 47
47053 Duisburg
Deutschland
Telefon: 0203-61024
Amtsgericht Duisburg
HRB 3229
UIN: DE119557384
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Wendt Duisburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.438 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werften
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heinrich Harbisch Schiffswerft ist ein in vierter Generation geführtes Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Schiffe zu reparieren. Zudem ist der mittelständisch geprägte Betrieb Spezialist für neue Ruder- und Wellenanlagen inklusive eigener Wellenabdichtung. Auch spielen Anker und Schiffskupplungen eine wichtige Rolle.

Das Leistungsspektrum umfasst Reparaturservices. Beispielhaft hierfür sind Propellerwechsel, Düsenreparaturen sowie die Reparatur von Ruderanlagen, Wellen und Leckagen. Hinzu kommen Schweißarbeiten an Deck, der Einbau von Düsen oder Wellenabdichtungen, die Reparatur an Ruder oder Welle, das Lokalisieren und Schließen einer Leckage oder der schnelle Propellerwechsel.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1908. In jenem Jahr wurde die Firma als Schmiedebetrieb für die Schifffahrt ins Leben gerufen. Im Jahr 1935 kam es zur Verlegung des Betriebs in den Duisburger Außenhafen. Im Jahr 1965 begann die Herstellung eines Schrägaufzugs in der Hafenböschung.

Highlight im Jahr 2012 war der Start des Verkaufs von Prallschutzmatten und Puffergummis. Im Jahr danach kam die Wellenabdichtung auf den Markt. Zudem wurde eine Schiffskupplung zum Patent angemeldet.

Das Unternehmen ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Duisburg zu Hause.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1908: Gründung als Schmiedebetrieb für die Schifffahrt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werften