Harmuth

Harmuth Entsorgung GmbH
Am Stadthafen 33
45356 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-43793-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 14764
UIN: DE811335322

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Recyclingunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1966

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Harmuth/Strüngmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.888 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Harmuth

Die Firma Harmuth agiert als Entsorgungsbetrieb.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Essen sind die Abfallerfassung und deren Verwertung sowie die Entsorgung. Darüber hinaus umfasst das Portfolio komplette Abbrucharbeiten. Ergänzt werden die Leistungen durch die Aktenvernichtung und die Aufbereitung von Baustoffen und Böden sowie Holz. Ein weiterer Schwerpunkt sind sowohl Erdarbeiten als auch Tiefbauarbeiten. Der Aktionsradius erstreckt sich auf das Ruhrgebiet.

Im Bereich der Container sind die Lösungen auf vielfältige Materialien wie Mauerwerksabbruch oder Keramik zugeschnitten. Aufgestellt sind rund viertausend Container.
Die Aktenvernichtung erfolgt hauptsächlich für Büropapiere.
Für die Sammlung von Abfällen stehen Überkopfmulden zur Verfügung.
Das Recycling Material wird zu wiederverwendbaren Rohstoffen in diversen Korngrößen umgewandelt.
Es besteht die Zertifikation, jeweils Böden aufzubereiten. Insofern erfolgen Anlieferungen durch Privatleute sowie Gartenbauer oder Landschaftsbauer.
Rund um die Erd- sowie Tiefbauarbeiten erstreckt sich das Angebot vom Bodenabtrag bis zur Verfüllung.
Abbrucharbeiten erfolgen für Gartenhütten und Wohnhäuser sowie Gewerbehallen.
Als Sonderabfall werden Asbest sowie Bahnschwellen angenommen.

Ein weiterer Standort befindet sich in Mülheim an der Ruhr.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1966 von Ursula und Stefan Harmuth in Mülheim an der Ruhr. 1984 agierte das Unternehmen als erster Baumischabfallaufbereitungs-Dienstleister innerhalb des Bundeslandes. 2007 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. 2017 wurde eine Matinee rund um die Ästhetik von Abfall organisiert. Mittlerweile hat die zweite Generation die Leitung übernommen.

Chronik

  1. 1966: Gegründet von Ursula und Stefan Harmuth

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße