MAV Mineralstoff Aufbereitung Verwertung

MAV Krefeld GmbH
Bataverstr. 9
47809 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-574-810
Amtsgericht Krefeld
HRB 4590
UIN: DE120136647

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Recyclingunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

74 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Remondis Rethmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.839 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Recyclingunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über MAV Mineralstoff Aufbereitung Verwertung

Die Firma MAV agiert als Experte rund um mineralische Abfälle.

Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe aus Nordrhein-Westfalen mit dem Sitz in Krefeld sind die Aufbereitung und Verwertung sowie die Entsorgung von Hausmüllverbrennungsasche. Das Volumen erreicht eine Million Tonnen. Die Produkte resultieren von mehr als zwanzig nationalen inklusive internationalen Verbrennungsanlagen. Größtenteils kommen die aufbereiteten Materialen wieder als Sekundärbaustoff beim Straßenbau oder bei Deponiebauvorhaben zum Einsatz. Auch dienen die Produkte als Lärmschutzmaßnahmen.

Im Bereich der Aufbereitung von Schlacke erfolgte eine Separation der Metalle. Diese werden an metallverarbeitende Betriebe zurückgeführt. Bei sämtlichen unverbrannten Anteilen erfolgt ebenfalls eine Trennung zur reinen Mineralik. 90 Prozent entsprechen dabei der Ursprungsmenge und werden zu Ersatzbaustoffen eingesetzt.

Rund um die Mineralstoffentsorgung werden Abfalllösungen erarbeitet. Als Spezialgebiet zählen Produktionsabfälle. Diese werden bei den Betrieben abgeholt und aufbereitet oder entsorgt.
Bezüglich der Gleisschotteraufbereitung besteht eine Vertragspartnerschaft mit der Aktiengesellschaft Bahn für Altschotter. Es erfolgt eine nassmechanische Aufbereitung und Rückführung an die Bahn.

Es gibt fünf Standorte. In Krefeld und Lünen sowie in Kelheim erfolgt die Firmierung unter dem Dach MAV. Zur Gruppe gehören zudem die GFR Krefeld und B+R Köln.

Die Gesamtbetriebsfläche umfasst 200.000 Quadratmeter.
Jährlich übernommen werden 500.000 Tonnen an mineralischen Abfällen aus dem Bau und der Industrie sowie 150.000 Tonnen an Gleisschotter.

Betont wird die jährliche Investitionssumme von zwei bis vier Millionen Euro.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Remondis Rethmann Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße