Hasit Trockenmörtel

HASIT Trockenmörtel GmbH
Landshuter Str. 30
85356 Freising
Deutschland
Telefon: 08161-602-0
Amtsgericht München
HRB 150336
UIN: DE232658345

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

396 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1967

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Haslberger Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.419 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
156
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hasit Trockenmörtel

Hasit Trockenmörtel ist in der Baustoffindustrie tätig.

Mit der umfangreichen Produktpalette wird der gesamte Baubereich abgedeckt. Die Schwerpunkte liegen auf:
  • Mauermörtel
  • Beton und Tiefbau
  • Unter- und Oberputze
  • Sanierung, Renovierung und Ökoprodukte
  • Wärmedämm-Verbundsysteme
  • Anstriche und Beschichtungen
  • Estrich- und Fliesen-Verlegesysteme
  • Maschinentechnik

Zu den Kunden gehören naturgemäß vor allem Architekten, Baustoffhändler, Verarbeiter und Bauherren. Hasit hat für die Renovierung zahlreicher bekannter Bauwerke und öffentlicher Gebäude wie Kirchen, Schlösser und Bibliotheken die Baustoffe geliefert und auch schon mit bekannten Unternehmen und Einrichtungen wie Bayer und dem Fraunhofer Institut zusammengearbeitet.

Seine Zentrale hat das Baustoffunternehmen in Freising bei München. Produziert wird an sieben Standorten in Süddeutschland in Regensburg, Nürnberg, Eichenkofen, Schwarzenfeld, Kissing, Crossen und Harburg. Geschäftsstellen gibt es zudem noch in Ammerbuch und Umkirch in Baden-Württemberg sowie in Mainz. Dazu kommen vier Niederlassungen in Tschechien und je eine in Rumänien und der Slowakei.

Die Firma Josef Haslberger begann 1967 mit der Produktion von Werktrockenmörtel-Erzeugnissen. Um den Kernstoff der eigenen Artikel noch deutlicher hervorzuheben, benannte sich das Unternehmen später in Hasit Trockenmörtel um.

2010 übernahm HASIT den Produzenten bauchemischer Baustoffe Kreisel mit Sitz in Mainz-Kastel:
Das Produkt-Portfolio von Kreisel reicht von konventionellen Mörteln bis hin zu leistungsfähigen Wärmedämm-Systemen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Standard-Baukleber, umfangreichen Fliesenverlege-Systeme für alle keramischen Beläge und Untergründe, Silikon- und Acrylabdichtungen sowie Spezial-Montageschäume. Auch können Kunden speziellen Sanierputz und diverse Varianten mineralischer und verarbeitungsfertiger Edelputze käuflich erwerben.

Der Geschichte von Kreisel geht bis in die 70er Jahre zurück. Damals war Kreisel Neurofix auf Schnellzement spezialisiert, heute greift Kreisel auf ein Baustoff-Vollsortiment zurück.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Haslberger Familie

Weitere Unternehmen in der Region

1. Franz Carl Nüdling Basaltwerke (Franz Carl Nüdling Basaltwerke GmbH + Co KG) in Fulda 420 Mitarbeiter
2. Blanke Fliesenzubehör (Blanke Systems GmbH & Co. KG) in Iserlohn 130 Mitarbeiter
3. Betonfertigteilwerk Unseburg (Betonfertigteilwerk Unseburg GmbH & Co. KG) in Bördeaue OT Unseburg 46 Mitarbeiter
4. Kronthaler Kies (Kronthaler GmbH & Co. KG) in Zolling 63 Mitarbeiter
5. Zuken (Zuken GmbH) in Hallbergmoos 109 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße