Hegewald & Peschke

Hegewald & Peschke,
Am Gründchen 1
01683 Nossen
Deutschland
Telefon: 035242-445-0
Amtsgericht Dresden
HRB 14250
UIN: DE812213366

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

65 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1997

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hegewald/Peschke

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 50.342 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hegewald & Peschke

Hegewald & Peschke ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Betrieb von Mess- und Prüftechnik spezialisiert hat. Vor allem hat sich die Firma mit Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfungen einen Namen gemacht.

In der Angebotspalette enthalten sind Universalprüfmaschinen, statische und dynamische Materialprüfmaschinen sowie Sonderprüfmaschinen. Zudem bietet das Unternehmen Technik zur Prüfung von Sitzmöbeln, Tischen, Schränken, Polstermöbeln sowie von Schubladen, Containern, Auszügen, Schubladenführungen, Funktionsbeschlägen, Betten, Matratzen, Lattenrosten und Federkernen.

Neben Prüfsoftware beinhaltet das Portfolio Härteprüfmaschinen, tragbare Härteprüfgeräte, Mikro- und Kleinlasthärteprüfgeräte, Universal-Härteprüfer, Härteprüfanlagen, Härteprüfsoftware und Längenmesstechnik. Darunter fallen Magnescale Digitale Messtaster, Längenmessvorrichtungen, automatische Prüfanlagen mit Universalprüfmaschinen und Roboter.

Aber auch Dienstleistungen werden in dem Unternehmen großgeschrieben. Beispielhaft hierfür sind Installationen und Einweisungen, Beratungen, Kundendienste, die Wartung von Prüfmaschinen sowie Schulungen und Workshops.

Der Ursprung des Unternehmens, das mehr als 2.000 weltweit angesiedelte Kunden hat, liegt im Jahr 1990. Es kam zur Übernahme der Vertretung für die Firmen Shimadzu und Sony. Das Jahr 1995 stand ganz im Zeichen der Konstruktion und dem Bau des ersten Möbelprüfstands. Zwei Jahre später wurde die Hegewald und Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH ins Leben gerufen.

Kennzeichnend für das Jahr 2000 war ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem Fraunhofer Institut für Umformtechnik in Chemnitz. 2007 wurde die Niederlassung Süd in Ulm mit Service und Applikationsmöglichkeiten eröffnet. Highlight 2014 war die Entwicklung eines Möbelprüffeldbaukastensystems mit Ein-Achssteuerung. 2019 wurden die neuen Universalprüfmaschinenserien Inspekt solo und duo entwickelt und in den Markt eingeführt.

Das Unternehmen ist im sächsischen Nossen zu Hause. Die Stadt befindet sich im sächsischen Landkreis Meißen. Zudem verfügt der mittelständisch geprägte Betrieb über Vertriebsbüros in ganz Deutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2017: Dr. Jan Hegewald wird Hauptanteilseigner

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße