Heidekreis-Klinikum Zentrale

Heidekreis-Klinikum gGmbH
Robert-Koch-Str. 4
29664 Walsrode
Deutschland
Telefon: 05161-602-0
Amtsgericht Walsrode
HRB 5287

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

893 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Landkreis Heidekreis

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.688 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
16
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Heidekreis-Klinikum Zentrale

Das Heidekreis-Klinikum ist eine medizinische Einrichtung, die ihr medizinisches Leistungsspektrum in den Krankenhäusern in Soltau und Walsrode anbietet.

Hierfür stehen 13 Fach- und Belegabteilungen zur Verfügung. Besonderen Wert legen die Einrichtungen nicht nur auf die gegenseitige Kooperation, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit den Hausärzten der Region und den umliegenden Kliniken.

Wichtige medizinische Fachbereiche sind die Chirurgie, die Innere Medizin, die Psychiatrie sowie die die Gynäkologie und die Geburtshilfe. Darüber hinaus besteht das Angebot aus einer Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, einer Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin und Belegabteilungen. Hierzu sind die Augenheilkunde Walsrode, die Hals-, Nasen- und Ohrenabteilung in Soltau und Walsrode, die Orthopädie Walsrode und die Urologie Walsrode zu zählen.

Die historischen Wurzeln erstrecken sich mehr als 100 Jahre zurück. Angefangen haben die Häuser mit 13 Betten in Soltau und 25 Betten in Walsrode. Im Laufe der kommenden Jahrzehnte kam es zu zahlreichen Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen.

Durch die Gesetze der Gesundheitsreform war der Krankenhausträger gezwungen, eine wirtschaftlichere Betriebsform zu finden. So beschloss der Kreistag, das in Form eines Regiebetriebes geführte Kreisklinikum im Jahr 1997 in die Heidekreis-Klinikum GmbH auszugliedern. In dem Jahr 1997 wurde die Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen. Gesellschafterversammlung, der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung sind die Organe der Gesellschaft.

Beide Kliniken sind in Niedersachsen in der Lüneburger Heide beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Heidekreis

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße