Heller

Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
Gebrüder-Heller-Str. 15
72622 Nürtingen
Deutschland
Telefon: 07022-77-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 220233
UIN: DE146269258

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.450 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1894

Icon für Eigentümer

Eigentümer: DN Solutions (Südkorea)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.536 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
327
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Heller

Heller baut und vertreibt Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die spanende Bearbeitung.

Der Schwerpunkt liegt auf Fräsmaschinen und Maschinen zur Kurbel- und Nockenwellenbearbeitung sowie auf kompletten Fertigungssystemen. Produziert werden die Maschinen für Kunden aus zahlreichen verschiedenen Branchen. Allerdings gibt es einige Schwerpunkte. Das sind:
  • Automotive
  • Hydraulik und Systemtechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Pumpen
  • Druck- und Spritzguss
  • Werkzeug- und Formenbau

Flankierend kommen zahlreiche Dienst- und Serviceleistungen wie Reparatur und Beschaffung von Ersatzteilen hinzu. Nürtingen in der Metropolregion Stuttgart beherbergt die zentrale Verwaltung und eines der vier Werke. Die drei anderen stehen in Redditch in Großbritannien, Sorocaba in Brasilien und im US-amerikanischen Troy in Michigan.

Darüber hinaus gibt es Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Europa, Amerika und Asien. Die deutschen Vertretungen befinden sich in Goslar, Hattingen im Ruhrgebiet, Kirchheim, Nürnberg, Nürtingen, Saarbrücken und Salem.

Im indischen Pune wird ein Technologiecenter unterhalten. Weitere Tochtergesellschaften sitzen in Frankreich, Russland, Schweden, Spanien, der Slowakei und der Schweiz sowie in China, Brasilien und Mexiko. Etwa vierzig Prozent der Auftragseingänge kommen aus dem europäischen Raum. Aus Amerika kommen rund 42 Prozent. Die übrigen stammen aus Asien.

Ernst und Hermann Heller gründeten 1894 eine Firma für Uhrmacherwerkzeug, die aber schon bald mit der Fertigung von Kaltkreissägemaschinen und Radialbohrmaschinen in den Maschinenbau einstieg. Die Produktion im Ausland startete 1970 mit den Werken in England und Brasilien. Die USA als Fertigungsstandort folgten zehn Jahre später. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1894: Unternehmensgründung als Handelsgeselschaft für Uhrmacherwerkzeuge
  2. 2025: Verkauf an einen südkoreanischen Konzern
  3. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. JCC Ledermoden (JCC Ledermoden Vertriebs-GmbH) in Deizisau 27 Mitarbeiter
2. Le Creuset (Le Creuset GmbH) in Kirchheim unter Teck 119 Mitarbeiter
3. Schwabenverlag (Schwabenverlag AG) in Ostfildern 168 Mitarbeiter
4. Mercedes-Benz Consulting (Mercedes-Benz Consulting GmbH) in Leinfelden-Echterdingen 254 Mitarbeiter
5. ESA Eppinger (ESA Eppinger GmbH) in Denkendorf 139 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße