Hexion

Bakelite GmbH
Gennaer Str. 2-4
58642 Iserlohn
Deutschland
Telefon: 0331-355349
Amtsgericht Iserlohn
HRB 5860

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1905

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hexion Inc. (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.878 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
57
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hexion

Hexion ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Produktion von duroplastischen Harzen setzt. Auf diesem Gebiet ist der mittelständisch geprägte Betrieb einer der weltweit führenden Anbieter. Vor allem hat sich die Firma mit den beiden Bereichen Epoxid, Phenol und Beschichtungsharze sowie mit Forstprodukten einen Namen gemacht.

Das Unternehmen beliefert mit seinen Spezialchemikalien und -werkstoffen Kunden aus den verschiedensten Branchen, die weltweit angesiedelt sind.

Deutschlandweit beheimatet ist der Spezialist für Duroplast-Technologien und Spezialprodukte in der nordrhein-westfälischen Stadt Iserlohn. Die Stadt befindet sich im Märkischen Kreis. Der Firmensitz liegt in Columbus im US-Staat Ohio. Weitere Werke sind in den deutschen Städten Duisburg, Esslingen und Frielendorf.

Der Standort in Duisburg existiert seit 1905. Hier produziert das Unternehmen zahlreiche flüssige Epoxidharz-Spezialitäten im Batch-Betrieb. Am Standort in Iserlohn produziert die Firma seit dem Jahr 1950 Phenolharze in vielfacher Ausführung. Hierzu zählen Flüssig-, Fest- und Pulverharze für verschiedene Anwendungsbereiche.

Im Werk in Frielendorf werden Formmassen aus Phenolharzen hergestellt. In Esslingen produziert der Mittelständler in erster Linie pastöse Epoxidharzsysteme für Windkraftanlagen sowie Sonderprodukte für Leichtbauanwendungen. Aber auch die Forschung wird in dem Unternehmen großgeschrieben. In Duisburg, Esslingen und Iserlohn forscht Hexion an neuen Anwendungen in den Bereichen Beschichtungen, Verbundwerkstoffe, Klebstoffe und Elektro-Vergussmassen.

Chronik

  1. 1905: Gründung des Standorts Duisburg
  2. 2005: Fusion von drei Chemieunternehmen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße