HNG Global

BA Glass Germany GmbH
Dr.-Kurt-Becker-Str. 1
39638 Gardelegen
Deutschland
Telefon: 03907-77578-0
Amtsgericht Stendal
HRB 15626
UIN: DE278067130

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Glashersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

138 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2008

Icon für Eigentümer

Eigentümer: BA Gas (Portugal)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.248 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HNG Global

Die Firma HNG Global ist europaweit renommiert für Glasverpackungen.

Kernkompetenz des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Gardelegen ist die Produktion von weißem Behälterglas. Auftraggeber resultieren aus der Getränkeindustrie sowie der Lebensmittelindustrie und dem Großhandel. Schwerpunktmäßig erfolgt die Produktion in Deutschland. Es handelt sich um einen der modernsten Anbieter durch den Betrieb einer der fortschrittlichsten Glashütten innerhalb Europas.

Schwerpunkt bilden kleiner bis mittlere Losgrößen. Zum Portfolio gehört die Konzipierung und Realisation sowie die Betreuung. Offeriert werden sowohl Standardbehälter als auch Einweglösungen und Mehrweggläser. Betont wird die Entwicklung von kundenspezifischen Problemlösungen.

Zum Standard zählen Napoleonflaschen mit einem Volumen von 0,7 Liter. Darüber hinaus erstreckt sich das klassische Sortiment auf Kurzhalsflaschen und Wermutflaschen jeweils mit einem Liter Fassungsvermögen.

Der Energiebedarf liegt stündlich bei circa 2.300 Kilowatt und der Gasverbrauch bei 1.500 Kubikmeter.
Die Nettokapazität erstreckt sich 110.000 Tonnen jährlich. Dies entspricht 320 Millionen an Flaschen sowie Gläsern.

Der Exportanteil umfasst 15 Prozent.
Jeden Tag wird das Werk von bis zu 50 Lastkraftwagen angefahren. Zum einen erfolgt die Belieferung mit Rohstoffen und zum anderen die Auslieferung der Behältergläser.

Neu gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2008. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus der Aktiengesellschaft Agenda Glas. 2009 startete der Bau eines neuen Glaswerks. Investiert wurden dafür 50 Millionen Euro. 2010 wurde die Anlage in Betrieb genommen.

Chronik

  1. 2016: Verkauf an BA Glas

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße