Höhn Präzisionsteile

Martin Höhn GmbH
Siemensstr. 13
72348 Rosenfeld
Deutschland
Telefon: 07428-9384-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 410785
UIN: DE144840510

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1973

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Höhn

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.068 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
55
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Höhn Präzisionsteile

Martin Höhn Präzisionsteile ist eine familiengeprägte Unternehmensgruppe, die sich auf die Metallbearbeitung und Gelenklagertechnik spezialisiert hat.

In der Leistungspalette enthalten sind das Drehen, Hartdrehen, Fräsen, Schleifen, Durchgangsschleifen sowie das Gewinderollen. Des Weiteren spielen Baugruppenmontagen, das Laserschweißen sowie der Werkzeugbau eine entscheidende Rolle bei Martin Höhn Präzisionsteile. Die Produkte werden mittlerweile in mehr als 70 Länder geliefert.

Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aus den Bereichen Umwelttechnik, Anlagenbau, Pumpenindustrie, Luftfahrt, Abfülltechnik sowie Maschinenbau und Ventiltechnik. Weiterhin setzen Firmen mit Spezialisierung auf Rennsport, Medizintechnik und Energietechnik auf das Leistungsspektrum des Mittelständlers.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1973, als die Brüder Martin und Ernst Höhn sich selbstständig machten. Die Firmengründer begannen damit, in einer Garage Präzisionsteile mit Dreh-, Fräs-, Schleif-, Bohrmaschinen und Drehautomaten zu fertigen. Drei Jahre später wurde in Fluorn und Rosenfeld die Fluro-Gelenklager GmbH gegründet. So war man in der Lage, ein eigenes Produktprogramm von Gelenklagern und Gelenkköpfen zu erstellen.

Ende der 1970er Jahre wurde der Kundenkreis im Anlagenbau, in der Abfülltechnik und der Druckindustrie ausgedehnt. So konnte man neue Kunden im europäischen Ausland und Japan gewinnen. Seit Mitte der 1980er Jahre spielt das Fräsen eine wichtige Rolle. Zudem wurde die Produktpalette von nachschmierbaren Gelenklagern und Gelenkköpfen auf wartungsfreie und rostfreie erweitert. Seit 2002 hat das Unternehmen zudem Hydraulik-Gelenkköpfe und -lager im Sortiment.

Das Unternehmen ist im baden-württembergischen Rosenfeld zu Hause, einer Gemeinde zwischen Balingen und Oberndorf am Neckar. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1973: Gegründet durch die Brüder Martin und Ernst Höhn

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Familie Höhn

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße