HoffmannGlas (Sanco)

HoffmannGlas GmbH & Co.
Max-Otto-Hoffmann-Str. 1
31228 Peine
Deutschland
Telefon: 05171-291-0
Amtsgericht Hildesheim
HRA 100612
UIN: DE116295190

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Glashersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

220 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1935

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hoffmann Peine Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.162 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HoffmannGlas (Sanco)

Die Firma HoffmannGlas offeriert hochwertige Lösungen.

Im Fokus des inhabergeführten Familienunternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Peine stehen die Herstellung und der Handel von Flachglas. Ergänzt wird das Portfolio von der Veredelung. Realisiert werden sowohl großformatiges Glas als auch Anwendungen für komplexe Aufgaben fürs Interieur. Einen Schwerpunkt bildet zudem die Lasertechnologie.

Im Fassadenbereich steht eine Palette an Wärmeschutzglas sowie Sonnenschutzglas zur Verfügung.
Als Basisgläser gibt es sowohl Spiegel als auch satiniertes Glas.
Rund um Dekorgläser werden Sorten wie DecorGlas und Lacobel sowie Lamex Satin oder die Folienbedruckung angeboten.
Mittels Laseranwendung können auch Bilder oder Schriftzüge auf den Gläsern verwirklicht werden.
Mit dem geschützten Produkt Mirobel aus Weißglasspiegel in Kombination mit Motiven oder Dekoren lassen sich vielfältige Akzente setzen. Die Produktfamilie umfasst unter dem Dach Mirobel Fertigungsreihen wie Classic und Digital als auch Laser und Satin inklusive Magnet.

Weitere Standorte befinden sich in Halle an der Saale und Berlin.

Als Referenzen sind Auftraggeber wie Mercedes-Benz in Berlin und die IZB in München sowie diverse Innengestaltungen aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1935 durch Max Otto Hoffmann in Schlesien. 1946 startete in Peine der Neuanfang. 1969 kam es zur Übernahme der Firma K. Loewe & Sohn und 2007 erfolgte die einheitliche Unternehmensbezeichnung. 1992 wurde der heutige Firmensitz bezogen. In der Leitung ist die zweite und dritte Generation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1935: Gegründet durch Max Otto Hoffmann in Grünberg/Schlesien
  2. 1945: Neuanfang in Peine
  3. 1992: Eröffnung des Standorts Halle/Saale

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße