Die Firma Holzleitner ist ein Profi für elektrische Geräte.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Mönchengladbach steht ein umfangreiches Sortiment an Waschmaschinen und Trocknungsgeräte sowie die Bereiche Kochen und Spülen. Auch das Kühlen und Gefrieren sind im Portfolio enthalten. Abgerundet wird das Angebot von Kleingeräten. Offeriert werden vielseitige Marken mit unterschiedlichen Preisen. Es gibt einen hauseigenen Kundendienst.
Zum Service gehören die Beratung und die kundenindividuelle Bedarfsermittlung. Bei der Belieferung wird das alte Gerät entsorgt. Bei den Restposten fallen Versandkosten an. Beim Einbauservice wird ein Aufpreis erhoben.
Insgesamt gibt es 38 Filialen. 30 davon befinden sich in Nordrhein-Westfalen.
Vom hauseigenen Kundendienst werden die jeweiligen Reparaturen innerhalb von zwei Tagen ausgeführt.
Die Lieferung der Geräte ist inklusive. Altgeräte und das Verpackungsmaterial werden entsorgt.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1957 durch Josef Holzleitner in Wuppertal. Ursprünglich wurden auf selbständiger Basis Teilautomaten verkauft. 1959 erweiterten sich die Marken und es erfolgten diverse Umzüge. 1969 trat Ehefrau Renate ins Unternehmen ein und die ersten Hausverkaufsstellen entstanden. 1988 wurden Wartungsverträge eingeführt und die Hauszeitung 'Waschbrett' aufgelegt. 1989 übernahm Renate Holzleitner die alleinige Führung. 1990 erfolgten Expansionen in die neuen Bundesländer. 1999 zieht sich der Gründer aus dem Unternehmen zurück und der Sohn Dirk Bönnen wurde in die Leitung berufen. Ab 2000 entstanden neue Filialen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Holzleitner Elektrogeräte
aus Mönchengladbach %MA_IST_SIND% .
Holzleitner Elektrogeräte ist ein Unternehmen der Branche Elektronikfachmärkte.
Der Firmensitz befindet sich in Mönchengladbach.