Holzleitner Elektrogeräte

Josef Holzleitner Elektrogeräte GmbH & Co.
Trompeterallee 140
41189 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 02166-96000-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRA 9303
UIN: DE120822624

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Elektronikfachmärkte

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1957

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Holzleitner Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.509 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektronikfachmärkte
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Holzleitner Elektrogeräte

Die Firma Holzleitner ist ein Profi für elektrische Geräte.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Mönchengladbach steht ein umfangreiches Sortiment an Waschmaschinen und Trocknungsgeräte sowie die Bereiche Kochen und Spülen. Auch das Kühlen und Gefrieren sind im Portfolio enthalten. Abgerundet wird das Angebot von Kleingeräten. Offeriert werden vielseitige Marken mit unterschiedlichen Preisen. Es gibt einen hauseigenen Kundendienst.

Zum Service gehören die Beratung und die kundenindividuelle Bedarfsermittlung. Bei der Belieferung wird das alte Gerät entsorgt. Bei den Restposten fallen Versandkosten an. Beim Einbauservice wird ein Aufpreis erhoben.

Insgesamt gibt es 38 Filialen. 30 davon befinden sich in Nordrhein-Westfalen.
Vom hauseigenen Kundendienst werden die jeweiligen Reparaturen innerhalb von zwei Tagen ausgeführt.
Die Lieferung der Geräte ist inklusive. Altgeräte und das Verpackungsmaterial werden entsorgt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1957 durch Josef Holzleitner in Wuppertal. Ursprünglich wurden auf selbständiger Basis Teilautomaten verkauft. 1959 erweiterten sich die Marken und es erfolgten diverse Umzüge. 1969 trat Ehefrau Renate ins Unternehmen ein und die ersten Hausverkaufsstellen entstanden. 1988 wurden Wartungsverträge eingeführt und die Hauszeitung 'Waschbrett' aufgelegt. 1989 übernahm Renate Holzleitner die alleinige Führung. 1990 erfolgten Expansionen in die neuen Bundesländer. 1999 zieht sich der Gründer aus dem Unternehmen zurück und der Sohn Dirk Bönnen wurde in die Leitung berufen. Ab 2000 entstanden neue Filialen.

Chronik

  1. 1957: Gegründet durch Josef Holzleitner
  2. 1969: Gründung des Einzelhandels durch Renate Holzleitner
  3. 1993: Eintritt von Dirk Bönnen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße