HPI

HPI AG
Fürstenrieder Str. 267
81377 München
Deutschland
Telefon: 089-800656-440
Amtsgericht München
HRB 120160
UIN: DE129318879

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Unternehmensberater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: HPI

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.993 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmensberater
98% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über HPI

HPI ist ein Industrie- und Einkaufsdienstleister.

Die Geschäftsfelder umfassen in erster Linie die Bereiche Industrie, Elektronik und erneuerbare Energien. Dabei werden Lösungen angeboten, die kurzfristiges Bestandsmanagement, Lagerhaltung, Logistik, Entsorgung sowie auch gesamte Einkaufsprozesse einschließen.

HPI versorgt seine Kunden unter anderem mit Ausstattungen und Geräten für die Produktionstechnik, die Elektrotechnik, die Elektronik, die mechanische Technik, die Umwelttechnik und die Informationstechnologie. Des Weiteren werden Software, Chemikalien, Pharmagrundstoffe, industrielle Gebrauchs- und Verbrauchsartikel sowie Produkte für innovative Energiesysteme und energetische Gebäudesanierung beschafft.

Dazu zählen im Einzelnen beispielsweise Kompressoren, Displays, Batterien, Elektromotoren, Transformatoren, Pumpen, Armaturen, Mineralien, Metalle, Industriegase, Polymere, Öle, Werkzeuge, Farben, Stromspeicher, Solarmodule und Arbeitsschutzartikel.

Die Geschichte des Unternehmens geht zurück in das Jahr 1863, als der Chemie- und Pharmakonzern Hoechst gegründet wird. Im Jahre 1998 gliedert dieser sein Segment Einkaufsdienstleistungen aus und die HPI wird geboren. Als zu Beginn dieses Jahrhunderts Hoechst aufgelöst wird, geht HPI vorerst an das Joint Venture zwischen Anderson Consulting und Sun Microsystems, wird dann von der Internet Capital Group und anschließend von der Eprolog übernommen. 2010 kommt es zum Zusammenschluss mit der Chip Broker ce Consumer und HPI wird zu einer Aktiengesellschaft.

Mittlerweile hat das Unternehmen vielfältige Tochterfirmen und Beteiligungen. Darunter HPI Sulzbach, MRL Mannesmannröhren Logistic, ce Global Sourcing, VCE, 3KV, AZEGO Components, HPI Resources sowie REW Energy.

Die Firmenzentrale befindet sich in München. Neben weiteren Standorten in Deutschland ist HPI vertreten in Großbritannien, Italien, Griechenland, Taiwan, Indien, Kanada und den USA.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Raiffeisenbank München-Süd (Raiffeisenbank München-Süd eG) in München 125 Mitarbeiter
2. CDS (CDS GmbH) in München 75 Mitarbeiter
3. Gliss Gebäude-Service (GLISS Gebäude-Service GmbH) in München 264 Mitarbeiter
4. ASB München/Oberbayern (Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband München/Oberbayern e.V.) in München 250-499 Mitarbeiter
5. EQS Group (EQS Group AG) in München 500 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße