HS Luftfilterbau

HS-Luftfilterbau GmbH
Bunsenstr. 31
24145 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431-71953-0
Amtsgericht Kiel
HRB 4133 KI
UIN: DE173231214

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gebäudetechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

116 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1974

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Harald Schuldt

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.652 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HS Luftfilterbau

Die Firma HS-Luftfilterbau ist ein Experte für Filtrationslösungen.

Im Fokus des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Kiel stehen die Herstellung und der Vertrieb von Luftfiltern. Zugeschnitten sind die Produkte auf vielseitige Anwendungsbereiche. Offeriert werden sowohl Standardprodukte als auch komplexe Systemlösungen für kundenspezifische Anforderungen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie 2018 der HS-HomeAir Filter für den Einsatz in Wohngebäuden. Angeschlossen ist ein Testlabor. Geprüft werden sowohl Grobfilter als auch Feinstaubfilter.

An Filtermedien stehen Grobstaubfiltermatten sowie Feinstaubfiltermatten zur Wahl.
Darüber hinaus werden Fangfilter für die Stoffe Öl und Fett offeriert.
Filterzellen bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Die Taschenfilter sind hundertprozentig glasfaserfrei.
Kompaktfilter dienen der Abscheidung von Sporen oder auch Pollen.
Schwebstofffilter kommen in Reinräumen und für Cleanbenches zum Einsatz.
Geordert werden können zudem Molekularfilter sowie Glasfilter.
Vervollständigt wird das Angebot von Filtergehäusen und Filtermobilen sowie vom umfangreichen Zubehör.

Zu den renommierten Projekten gehört die Entwicklung des Produkts Porpardet als tragbarer Asbestdetektor. Geschützt werden sollten mit dieser Lösung Arbeiter bei Sanierungen vor Asbest. Eingebunden war dieses Projekt ins Seventh Framework Programm als EU-Förderung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1974 als Handelsunternehmen von Harald Schuldt. Ab 1980 erfolgte der Bau mehrerer Produktionswerke. 2001 wurde ein Prüflabor für Taschenfilter etabliert. 2006 entstanden eine russische und indische Niederlassung. 2016 erfolgte der Ausbau des Stammsitzes zur doppelten Größe. Bezogen wurde der Neubau 2018.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße